Ein weiterer Tipp aus der Trickkiste zum Entfernen von Tierhaaren: ein feuchtes Mikrofasertuch. Es erfüllt den gleichen Zweck wie Latex-Handschuhe.
Andere benutzen zum Entfernen von Tierhaaren einen Dampfstaubsauger, den man normalerweise für Platten- oder Steinböden braucht. Je nach Textilart sollte man nicht zu heissen Dampf einstellen, sondern nur auf höchster Leistungsstufe saugen.
Hörerinnen und Hörer raten ausserdem: Kissen und Kleider mit Hunde- oder Katzenhaaren 20 Minuten bei reduzierter Temperatur in den Tumbler legen. Zudem könne man Tierhaare auch mit den sogenannten Fuselrollen oder mit normalem Packklebeband entfernen. Ebenfalls hilfreich sei die raue Seite eines Abwasch-Schwämmchens.
Andere benutzen zum Entfernen von Tierhaaren einen Dampfstaubsauger, den man normalerweise für Platten- oder Steinböden braucht. Je nach Textilart sollte man nicht zu heissen Dampf einstellen, sondern nur auf höchster Leistungsstufe saugen.
Hörerinnen und Hörer raten ausserdem: Kissen und Kleider mit Hunde- oder Katzenhaaren 20 Minuten bei reduzierter Temperatur in den Tumbler legen. Zudem könne man Tierhaare auch mit den sogenannten Fuselrollen oder mit normalem Packklebeband entfernen. Ebenfalls hilfreich sei die raue Seite eines Abwasch-Schwämmchens.