Zum Inhalt springen

Verkeilte Trinkgläser lösen

Wenn Trinkgläser oder Glasschalen ineinander festsitzen, hilft warmes und kaltes Wasser. Das untere Glas setzt man ins rund 40 Grad warme Wasser. Das obere Glas wird mit kaltem Leitungswasser oder mit Eis gefüllt.

Download
Durch die verschiedenen Temperaturen weitet sich das untere Glas aus und das obere zieht sich zusammen. Die Blockierung sollte so innert kurzer Zeit gelöst sein. 

Vorsicht jedoch vor grossen Temperaturunterschieden: Es sollte kein siedendes oder sehr kaltes Wasser verwendet werden, sonst droht Bruchgefahr!

Um das Verkeilen von Gläsern zu vermeiden, die Gläser nach dem Abwaschen nicht heiss ineinander stapeln, sondern warten, bis sie kalt sind. Hohe Gläsertürme vermeiden.

Mehr von «Trick 77»