Fehlt es dem Holz an Öl, wirkt es schnell rau und fleckig. Wasserspritzer können in das Holz eindringen und für unschöne Ränder sorgen, die sich nur mit der richtigen Pflege beseitigen lassen.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Befreien Sie Ihren Holztisch von Schmutz und Staub.
2. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung während des Ölens, damit Geruch und Dämpfe abziehen können.
3. Öl mit einem weichen Baumwolltuch in Richtung der Holzfaser auftragen.
4. Nach dem ersten Auftragen sollten Sie mindestens 20 Minuten warten bis das Öl weitgehend in das Holz eingezogen ist. Tragen Sie das überschüssige Öl anschließend mit dem Tuch in Faserrichtung ab.
5. Der Vorgang kann bei Bedarf noch einmal wiederholt werden. Danach sollte die Holzplatte ca. 24 Stunden trocknen, bevor es wie gewohnt benutzt werden kann.
Achtung: Ein mit Öl getränkter Lappen sollte nicht einfach zusammengeknüllt im Müll entsorgt werden, da hier Selbstentzündungsgefahr besteht. Hängen Sie Ihn zum Trocken, bestenfalls im Freien auf.
Empfehlung der Trick 77-Redaktion: Leinöl oder Walnussöl oder Bienenwachsbalsam verwenden. Es git auch sehr gute und umweltfreudliche Universalöle die zu empfehlen sind.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Befreien Sie Ihren Holztisch von Schmutz und Staub.
2. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung während des Ölens, damit Geruch und Dämpfe abziehen können.
3. Öl mit einem weichen Baumwolltuch in Richtung der Holzfaser auftragen.
4. Nach dem ersten Auftragen sollten Sie mindestens 20 Minuten warten bis das Öl weitgehend in das Holz eingezogen ist. Tragen Sie das überschüssige Öl anschließend mit dem Tuch in Faserrichtung ab.
5. Der Vorgang kann bei Bedarf noch einmal wiederholt werden. Danach sollte die Holzplatte ca. 24 Stunden trocknen, bevor es wie gewohnt benutzt werden kann.
Achtung: Ein mit Öl getränkter Lappen sollte nicht einfach zusammengeknüllt im Müll entsorgt werden, da hier Selbstentzündungsgefahr besteht. Hängen Sie Ihn zum Trocken, bestenfalls im Freien auf.
Empfehlung der Trick 77-Redaktion: Leinöl oder Walnussöl oder Bienenwachsbalsam verwenden. Es git auch sehr gute und umweltfreudliche Universalöle die zu empfehlen sind.