Die Jeanshose auf links drehen und in der Maschine separat bei 30°C waschen. Zum normalen Waschmittel ein halbes Glas hellen Essig geben. Der Essig fixiert man die indigoblaue Farbe der Jeans und beseitigt unangenehme Fabrikationsgerüche.
Alternative: Die Hose über Nacht in einem kleinen Becken mit Essigwasser einweichen. Verhältnis etwa 2/3 Wasser, 1/3 Essig. Danach von Hand oder in der Maschine auswaschen.
Auch sogenanntes Fixiersalz, erhältlich in der Drogerie, hilft bei abfärbenden Jeanshosen. Das Salz gibt man direkt in die Waschmaschine.
Ein Jeans-Sammler hat uns verraten. Der echte Jeans-Fan wäscht seine Hose, wenn überhaupt, nach dem Kauf. Danach wird die Jeans nur noch ausgelüftet.
Alternative: Die Hose über Nacht in einem kleinen Becken mit Essigwasser einweichen. Verhältnis etwa 2/3 Wasser, 1/3 Essig. Danach von Hand oder in der Maschine auswaschen.
Auch sogenanntes Fixiersalz, erhältlich in der Drogerie, hilft bei abfärbenden Jeanshosen. Das Salz gibt man direkt in die Waschmaschine.
Ein Jeans-Sammler hat uns verraten. Der echte Jeans-Fan wäscht seine Hose, wenn überhaupt, nach dem Kauf. Danach wird die Jeans nur noch ausgelüftet.