Manche Hersteller würden aus Kostengründen schlicht falsch kombinieren, sagen Branchenkenner. Hörer raten, das Fläschchen vor dem Gebrauch kurz zu schütteln. Ist das
Tropfröhrchen bis ganz vorne benetzt, fliessen die Tropfen
besser durch.
Ölige Inhalte werden flüssiger, wenn man das Fläschchen mit der Hand umschliesst und wärmt. Ist eine Flasche zu voll, kann beim Kippen keine Luft eindringen und ein Vakuum hält die Tropfen zurück. Hier die Flasche öffnen und etwas Inhalt umleeren.
Es gibt sogenannte Senkrecht-Tropfer und Rand-Tropfer. Senkrecht-Tropfer muss man wirklich senkrecht halten, damit sie richtig funktionieren. Die selteneren Rand-Tropfer dagegen schräg bis waagrecht. Ein Laie sieht dem Verschluss kaum an, wie er zu halten ist. Probieren sie daher die beste Methode aus und halten Sie danach das Fläschchen immer gleich.
Tropfröhrchen bis ganz vorne benetzt, fliessen die Tropfen
besser durch.
Ölige Inhalte werden flüssiger, wenn man das Fläschchen mit der Hand umschliesst und wärmt. Ist eine Flasche zu voll, kann beim Kippen keine Luft eindringen und ein Vakuum hält die Tropfen zurück. Hier die Flasche öffnen und etwas Inhalt umleeren.
Es gibt sogenannte Senkrecht-Tropfer und Rand-Tropfer. Senkrecht-Tropfer muss man wirklich senkrecht halten, damit sie richtig funktionieren. Die selteneren Rand-Tropfer dagegen schräg bis waagrecht. Ein Laie sieht dem Verschluss kaum an, wie er zu halten ist. Probieren sie daher die beste Methode aus und halten Sie danach das Fläschchen immer gleich.