Bläst Wind quert zu einem Gebirge, entsteht im Lee ein warmer und trockener Fallwind. Dieser wird Föhn genannt und kann aus einer beliebigen Richtung blasen. Auch der sogenannte Nordföhn im Tessin ist ein ganz normaler Föhn. Dagegen ist nicht jeder Wind in den Alpentälern ein Föhn, es kann auch ein Berg- oder Talwind sein.

Inhalt
Was ist der Unterschied zwischen Föhn und Nordföhn?
Die Begriffe Föhn, Nordföhn und Talwind sorgen bei den Zuhörern ab und zu für Konfusion. Diese Wetterbox versucht Klarheit in das Wind-Wirrwarr zu bringen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen