Zum Inhalt springen

08.02.2025, 09:12 Uhr Richardsons Traum: Eine Prognose schneller als das Wetter selbst

Logischerweise sind Wettervorhersagen FÜR morgen VOR morgen verfügbar. Ohne Computer konnte der Meteorologe Richardson im letzten Jahrhundert davon nur träumen. Doch was war Träumerei und was revolutionäre Grundlage für SRF Meteo?

Download
Lewis Fry Richardson beschrieb Anfang des 20. Jahrhunderts den Traum von einer Wetterfabrik. Zudem berechneten er und sein Team um 1917 die erste Wettervorhersage der Welt. Allerdings dauerte es sechs Wochen, um das Wetter für die nächsten sechs Stunden zu berechnen. Dennoch erkannte Richardson viele Schwierigkeiten und Grundprinzipien der heutigen Wettervorhersage. Und seine Wetterfabrik war nicht nur ein Traum, sondern fast schon eine Anleitung für ein heutiges Wettermodell. Richardson erlebte noch, wie Mitte des 20. Jahrhunderts die erste computergestützte Vorhersage seinen Wunsch erfüllte. Seitdem sind die Vorhersagen noch schneller und genauer geworden.

Mehr von «Wetterfrage»