Zum Inhalt springen

ADHS an der Stimme erkennen

Ein Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom  kurz ADHS  zu diagnostizieren, ist alles andere als einfach. Weder bei Kindern, und erst recht nicht bei Erwachsenen. Fragebögen und Interviews; da werden alte Schulzeugnisse hervorgekramt und Familienangehörige über Probleme in der Kindheit befragt. Einen objektiven Test - zum Beispiel einen Bluttest wie bei anderen Krankheiten - gibt es nicht. An der Berliner Charité sind Forscher aber gerade dabei, so einen objektiven Test zu entwickeln. Sie sagen: ADHS lässt sich anhand der Stimme erkennen. Marieke Degen berichtet.

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»