
Inhalt
Das Riesenteleskop «MAGIC» auf La Palma
Auf der kanarischen Insel La Palma steht das Riesenteleskop «MAGIC», an dem auch die ETH Zürich beteiligt ist. Mit diesem Teleskop können Strahlen von entfernten Galaxien gemessen werden, die eigentlich auf der Erde gar nicht messbar sein sollten.
Diese schwachen Gammstrahlen sollten eigentlich von all der anderen Strahlung, die im Universum vorhanden ist - also Infrarotstrahlung, sichtbares Licht oder Röntgenstrahlung, vollständig geschluckt werden. Das widerlegen nun die Astrophysiker vom Riesenteleskop «MAGIC» in einer Studie, die letzte Woche veröffentlicht wurde.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.