Inhalt
Vögel nach der Katastrophe der «Deep Water Horizon»
Für den Golf von Mexiko war der 20. April 2010 der Tag, an dem die Katastrophe begann. Die Ölplattform «Deepwater Horizon» explodierte und aus dem Bohrloch am Meeresboden traten in den folgenden drei Monaten etwa 800 Millionen Liter Öl aus, was den Tod für zahlreiche Wasservögel bedeutete. Jetzt haben amerikanische Forscher zum ersten Mal abgeschätzt, wie viele Vögel bei der Katastrophe ums Leben gekommen sind.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen