Zum Inhalt springen

Was früher in den Meeren schwamm

Die Meere sind nahezu leergefischt, das ist eine traurige Wahrheit. Unklar war aber bisher, was an marinem Naturreichtum tatsächlich verloren gegangen ist. Dem sind Forscher jetzt nachgegangen und haben erstaunliches entdeckt.

Sie haben alte Schiffs-Logbücher ausgegraben, mittelalterliche Schriften entziffert und in jahrhundertealten Küchenabfällen gewühlt.

Jetzt kann man ein immer genaueres Bild zeichnen von der Fischerei in vergangenen Zeiten und davon, wie sie die Meere beeinflusst hat.

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»