«Gwunderfitz» - Ahoi! Andrin als Maschinist auf dem Dampfschiff
«Gwunderfitz» mit voller Kraft auf dem Bodensee: Kinderreporter Andrin taucht einen Tag in die Welt einer Maschinistin auf dem 100-jährigen Dampfschiff «Hohentwiel» ein. Ein Beruf, für den du viel Kraft und technische Begabung brauchst.
14.10.2020, 08:58
Volle Kraft voraus!
Der 14-jährige Andrin reist mit «Gwunderfitz» nach Hard an den Bodensee. Hier begleitet er Maschinistin Conny Simma auf dem 100-jährigen Dampfschiff «Hohentwiel». Andrin merkt schnell: Die Arbeit unter teils extremer Hitze ist sehr streng. Auch er arbeitet bei bis zu 40 Grad Raumtemperatur und lernt so, was du brauchst, um Maschinist zu werden:
Bild 1 von 5.
Traumjob Maschinistin?
Hartes Arbeiten unter hohen Temperaturen erwarten dich als Maschinisten. Bis es aber so weit ist, brauchst du in der Regel eine Grundausbildung in den Bereichen Elektronik oder Mechanik. Danach brauchst du Berufserfahrung auf dem Schiff, bis du dich letztlich Maschinistin nennen kannst. Das Mindestalter hierfür ist 21 Jahre.
Bildquelle: SRF.
1 / 5
Legende:
Traumjob Maschinistin?
Hartes Arbeiten unter hohen Temperaturen erwarten dich als Maschinisten. Bis es aber so weit ist, brauchst du in der Regel eine Grundausbildung in den Bereichen Elektronik oder Mechanik. Danach brauchst du Berufserfahrung auf dem Schiff, bis du dich letztlich Maschinistin nennen kannst. Das Mindestalter hierfür ist 21 Jahre.
SRF
Bild 2 von 5.
Körperliche Arbeit:.
Vor der Abfahrt des Dampfschiffes gibt es einiges zu tun. Zum Beispiel kontrollierst du als MaschinistIn ob die Lager der Schaufelräder gut geschmiert sind. Dafür kletterst du selber zwischen den Schaufeln durch!
Bildquelle: SRF.
2 / 5
Legende:
Körperliche Arbeit:
Vor der Abfahrt des Dampfschiffes gibt es einiges zu tun. Zum Beispiel kontrollierst du als MaschinistIn ob die Lager der Schaufelräder gut geschmiert sind. Dafür kletterst du selber zwischen den Schaufeln durch!
SRF
Bild 3 von 5.
Nichts für Hitzeempfindliche!
Angetrieben wird das Schiff mit Wasserdampf. Dieser entsteht durch eine Ölheizung. Damit du kontrollieren kannst, ob sich genügend Öl im Tank befindet, arbeitest du im Maschinenraum. Hier herrschen bist zu 40 Grad!
Bildquelle: SRF.
3 / 5
Legende:
Nichts für Hitzeempfindliche!
Angetrieben wird das Schiff mit Wasserdampf. Dieser entsteht durch eine Ölheizung. Damit du kontrollieren kannst, ob sich genügend Öl im Tank befindet, arbeitest du im Maschinenraum. Hier herrschen bist zu 40 Grad!
SRF
Bild 4 von 5.
Kurz vor der Abfahrt...
...musst du als Maschinist testen, ob die Kommunikation zwischen dir im Maschinenraum und dem Kapitän auf Deck funktioniert. Diesen Test nennt man «Telegrafen-Test». Sobald alles problemlos funktioniert, kann die Fahrt losgehen!
Bildquelle: SRF.
4 / 5
Legende:
Kurz vor der Abfahrt...
...musst du als Maschinist testen, ob die Kommunikation zwischen dir im Maschinenraum und dem Kapitän auf Deck funktioniert. Diesen Test nennt man «Telegrafen-Test». Sobald alles problemlos funktioniert, kann die Fahrt losgehen!
SRF
Bild 5 von 5.
Teamwork...
...wird hier gross geschrieben. Damit alles funktioniert, ist eine gute Kommunikation und Vertrauen untereinander wichtig. Zudem hast du an Deck eine grosse Verantwortung, da viele Personen an Bord sind.
Bildquelle: SRF.
5 / 5
Legende:
Teamwork...
...wird hier gross geschrieben. Damit alles funktioniert, ist eine gute Kommunikation und Vertrauen untereinander wichtig. Zudem hast du an Deck eine grosse Verantwortung, da viele Personen an Bord sind.
SRF
Tätowieren? Ein Dampfschiff fahren? Ski bauen? Was Erwachsene können, können Kinder sowieso! Unsere Kinderreporter und -reporterinnen beweisen bei «Gwunderfitz», was sie drauf haben.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}