-
Bild 1 von 4. Samen. Pflanzensamen sehen aus wie ganz kleine Kügelchen. In den Samen befinden sich alle wichtigen Nährstoffe, die eine Pflanze braucht, um heranzuwachsen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. Definition Sämling. Ein Sämling ist eine junge «Baby-Pflanze», die aus dem Samen durch Keimung heranwächst. In diesem Zustand ist die Pflanze noch sehr verletzlich und braucht viel Zuwendung. Bildquelle: pixabay.
-
Bild 3 von 4. Definition Setzling. Ein Setzling ist eine junge «Baby-Pflanze», die aus dem Samen durch Keimung heranwächst. Sie werden in kleinen Blumentöpfen gezüchtet. Dies macht man vor allem, wenn die Bedingungen draussen noch nicht optimal sind. Die Pflanzen werden zum Beispiel in einem Treibhaus als Setzling gezüchtet und dann später draussen eingepflanzt. Bildquelle: pixabay.
-
Bild 4 von 4. Definition Steckling. Stecklinge nennt man zum Beispiel abgeschnittene Pflanzenteile von der Mutterpflanze, die dann zur Wurzelbildung angeregt werden und sich in der Erde als neue, selbständige Pflanze entwickeln können. So lässt sich auch eine Kartoffel wieder in die Erde einsetzen. Diese bildet dann eigene Wurzeln und es entsteht eine neue, eigenständige Pflanze. Bildquelle: pixabay.
Sämling, Setzling, Steckling
Aus einem Pflanzensamen wächst zuerst ein Sämling heran. Sobald dieser Sämling heranwächst, wird er zu einem Setzling. Diesen Setzling kann man dann später nach draussen, oder in einen grösseren Topf umpflanzen.
Ein Steckling ist hingegen etwas ganz anderes und hat nichts mit den anderen Pflanzenstadien zu tun.
Für was hat sich «Zambo» entschieden?
Wie du vielleicht schon weisst, haben wir uns für Sämlinge entschieden. Diese haben wir direkt in unser Hochbeet gepflanzt. Die Aufzucht von Samen aus der Erde braucht zwar mehr Geduld, du kannst dafür aber wunderbar das Wachstum der Pflanze Schritt für Schritt mitverfolgen. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Pflanzmethoden findest du hier.
Vor- und Nachteile von Sämlingen und Stecklingen
Hier findest du übrigens weitere wichtige Begriffsdefinitionen rund um den Garten, z.B. was man genau unter Keimung versteht.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}