Marilou ist momentan in der vierten Klasse. Allerdings war sie noch nie in einer öffentlichen Schule. Seit sie klein ist, machen sie und ihre Geschwister Homeschooling. Es ist aber ein anderes Homeschooling als du es aus der Zeit von Corona kennst. Marilou hat keine Lehrerin, keine Klasse und kein Schulhaus. Deshalb muss sie morgens auch nicht pünktlich in einem Schulzimmer sitzen:
Ich kann morgens ausschlafen. Meistens stehe ich so um 8 oder 9 Uhr auf. Ab und zu wird es aber auch später.
So sieht es aus, wenn Marilou zuhause zur Schule geht
-
Bild 1 von 7. Willkommen bei Marilou zuhause. Der SRF Kids Bus ist parkiert, und Reporterin Dania kann sich mit Marilou ins Klavierzimmer setzten. Mit dabei sind auch ihre ältere Schwester Muriel (13) und ihre Mutter Viviane, die sie unterstützen, wenn sie im Homeschooling Fragen hat. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 7. Marilou erledigt ihre Aufgaben im Schulbuch. Marilou erzählt Reporterin Dania, dass sie pro Tag etwa zwei bis drei Seiten Mathe im Schulbuch macht. Dazu muss sie sich nicht überwinden, denn Mathe ist eines ihrer Lieblingsfächer. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. Freies und kreatives Lernen durch Lego. Homeschooling ist für Marilou mehr als nur büffeln im Schulbuch, sondern sie spielt auch gerne mit Lego. Hier siehst du ihr Piratenschiff. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 7. Eine Libelle wird erforscht. Diese Libelle hat Marilous Vater gefunden. Auch sie selber ist oft draussen unterwegs und sammelt Dinge, die sie sich dann zuhause genauer anschaut. Das können Blätter, Tierchen oder andere spannende Sachen sein, die du findest, wenn du auf einem Spaziergang mal ein bisschen genauer hinschaust. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. Auf die Plätze, fertig, Mikroskop! Das Mikroskop ist ein ganz wichtiges Lehrmittel für Marilou. Wenn sie etwas interessiert kommt es auch vor, dass sie mehr zum Thema wissen möchte und im Internet auf Spurensuche geht. Zum Beispiel, warum denn im Herbst die Blätter von den Bäumen fallen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. Muriel hat sich Klavier spielen selbst beigebracht. Auch Marilous Schwester macht Homeschooling. Das Klavierspielen hat sie sich mit Hilfe von Youtube-Videos selbst beigebracht. Seit neustem geht sie aber auch zum Unterricht in eine Musikschule. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 7. Schmecken, fühlen, riechen, ausprobieren. Nachdem Marilou Dania die Schulbücher und das Mikroskop gezeigt hat gehen sie zusammen mit Schwester Muriel auf einen Spaziergang. Die drei finden am Boden die Hütchen einer Eichel und probieren damit zu pfeifen. Es funktioniert! Bildquelle: SRF.
Wäre Homeschooling auch was für dich? Könntest du dir vorstellen, dass deine Eltern dich zuhause unterrichten? Diskutiere mit im Blog von SRF Kids Praktikant Alazar.
Neben Homeschooling gibt es in der Schweiz noch andere Schulformen. Der SRF Kids Bus war auch schon zu Besuch im Internat oder zusammen mit Kinderreporter Pedro in einer Sportschule.
Und: Auch Marilous Schwester Muriel war schon mal in einem SRF Kids Reporter:in dabei. Hier siehst du, wie sie zusammen mit Kinderreporter Gianluca vegane Spaghetti Carbonara kocht.
Deine Mission mit dem «SRF Kids Reporter:in» Bus!
Du hast eine Idee für «SRF Kids Reporter:in»? Dann nix wie los:
- Schick eine Nachricht an 076 317 44 44,
- schreib einen Blog im «Treff» auf srfkids.ch
- oder sende eine Email an redaktion@srfkids.ch.
Das «SRF Kids»-Team ist gespannt auf deine Ideen!
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}