Essen, wohnen und schlafen: Alles in der Schule
Gemeinsam mit Reporterin Dania besucht Anouk («im Treff» Gxuma99) die 13-jährige Leilah. Sie geht nämlich im «Institut Montana» auf dem Zugerberg zur Schule und wohnt auch dort. Die Schule ist ein Internat, in dem Leilah die zweisprachige Matur macht. Unter der Woche schläft sie im Internat, am Wochenende geht sie nach Hause. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Schüler:innen dort, wohnen ihre Eltern ganz in der Nähe. Von der Internatsschülerin Leilah möchte Kinderreporterin Anouk im Podcast wissen: «Spielt ihr euch gegenseitig nächtliche Streiche? Darfst du in die Stadt gehen, wann immer du willst? Wie ist es, ohne deine Eltern zu wohnen?»
Wie lebt es sich im Internat?
-
Bild 1 von 10. Puh, endlich angekommen. Leilah zeigt Anouk und Dania den Campus. Dazu gehört eine kleine Kirche, eine Turnhalle und rechts der Schlaftrakt der Jungs (Jungen und Mädchen dürfen am «Institut Montana» nicht im gleichen Haus schlafen). Ein wenig abgetrennt gibt es dahinter auch noch eine Primarschule und Tennisplätze, sowie ein Basketballfeld und ein Fitnessstudio. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 10. Nicht ganz ein Schloss. Anouk hat sich vorgestellt, dass Internate aussehen, wie ein Schloss. Das «Institut Montana» ist zwar kein Schloss, die einzelnen Gebäude sind aber trotzdem relativ gross. Hier drin befindet sich unter anderem die grosse Essens-Halle. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 10. Was für eine Aussicht. Anouk und Dania geniessen die Aussicht über den Zugersee. Leilah sieht diese jeden Tag, wenn sie im «Studium» ihre Hausaufgaben löst. Das «Studium» kannst du dir wie eine Hausaufgabenstunde vorstellen. Sie findet jeden Tag von 17:30 – 19 Uhr statt und ist obligatorisch. Anouk findet, dass sie so spät am Abend nicht mehr «Ufzgi» machen würde. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 10. Im grossen Speisesaal. Hier isst Leilah jeden Tag Frühstück, Mittag- und Abendessen. Am Mittag gibt es oft ein Salatbuffet, zum Abendessen gibt es zum Beispiel Spaghetti, Pizzabuffet oder gebratenen Reis. Aber Leilah verrät, dass das Frühstück am Besten ist: Dann gibt es Früchte, Pancakes, Speck und vieles mehr. Speziell auch hier: Mädchen und Jungs essen getrennt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 10. Menu, Aktivitäten und andere Pläne. Leilah zeigt den Anschlag mit den Informationen für die Schüler:innen des Internats. Hier sind verschiedene Freizeitaktivitäten aufgelistet: Zum Beispiel: Kochen, Volleyball, Yoga, Fussball, Basketball, Badminton, Theater oder Schülerzeitung. Leilah verrät: Wenn man wie sie hier wohnt, muss man mindestens zwei Sachen pro Woche besuchen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 10. Der Gemeinschaftsraum. Es gibt ihn also doch! Genau so wie in Hogwarts gibt es auch im «Institut Montana» einen Gemeinschaftsraum. Dieser ist allerdings nur für die Mädchen bestimmt. Hier wird gemeinsam gekocht, glesen oder einfach geredet. Nachdem die Mädchen um 21:30 ihre Handys abgegeben haben, sitzen sie oft noch gemeinsam im Pijama hier und plaudern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 10. Spielen und chillen im «Blue room». Im sogenannten «Blue room» entspannen sich die Schüler:innen am Internat nach einem langen Tag. Hier gibt es zwar Sitzsäcke, Sessel und Stühle. Die sind aber nicht so rege in Gebrauch wie der «Töggelichaste» oder der Billard-Tisch. Bei einer Partie Tisch-Fussball lernen sich Anouk und Leilah besser kennen, bevor Leilah ihre Hausaufgaben lösen muss. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 10. «Und hier schlafe ich!». Leilah zeigt dir ihr Zimmer. Sie erklärt, dass sie viel weniger Dinge hat, als ihre Zimmernachbarin. Denn diese kommt aus China und geht, im Gegensatz zu Leilah, nicht jedes Wochenende nach Hause. Leilah hofft, dass sie nächstes Jahr ein Zimmer mit Aussicht über den See bekommt, denn das Zimmer wird jedes Jahr gewechselt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 10. Ein Bad wie im Klassenlager. Wieso so schockiert, Dania? Keine guten Erinnerungen ans Klassenlager? Sie hat sich gewundert, weshalb Leilah in ihrem Zimmer nur ein Lavabo hat. Da zeigt Leilah ihr die separaten Toiletten und Duschen. Sieht aus wie im Klassenlager, oder? Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 10. Alles klar? Leilah muss schon bald ins Bett, aber vorher müssen noch einige letzte Fragen geklärt werden. Zum Beispiel, was es mit diesen Säcken vor jeder Zimmertür auf sich hat? Kannst du es erraten? Richtig, es sind Wäschebeutel. Darin können die Schüler:innen ihre Wäsche legen, die dann für sie gewaschen wird. Was für ein Luxus! Bildquelle: SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}