«K» steht für Korea
«BTS» ist weltweit die bekannteste K-Pop-Band, ihre Fans verteilen sich über die ganze Welt. Auch die elfjährige Tikaani (Leandra aus dem Kanton Bern), ist ein grosser Fan der siebenköpfigen Band. Das bedeutet weit mehr, als nur die Musik zu hören:
-
Bild 1 von 4. Leandra lädt dich in ihr Zimmer ein:. Das Zimmer ist nicht voller Poster. Was aber auffällt, sind Blätter mit koreanischen Schriftzeichen an der Wand. Leandra bringt sich nämlich selber Wörter auf Koreanisch bei, damit sie die Songtexte sowie die Videos der Band verstehen kann. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. Leandra ist ein «Army». Die Fangemeinschaften von K-Pop-Bands haben eine eigene Sprache. Die Fans von «BTS» nennen sich zum Beispiel «Army». Wer bei «BTS» einen Favoriten hat, hat einen sogenannten «Bias». Wer alle sieben Mitglieder mag, mag «OT7» – so, wie Leandra. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 4. Was ist «BTS». «Für uns «Armys» sind «BTS» keine Stars, sondern eher Freunde. Sie sprechen in ihren Songs über wichtige und auch schlimme Themen. Das hilft vielen Fans weiter», beschreibt Leandra. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. «Army» ist nicht gleich Fan. Die «Armys» verfolgen ihre Lieblinge online so oft es geht. Dafür gibt es spezielle Plattformen, in denen die Band Livestreams macht und Videos veröffentlichen. So sind die «Armys» auch Teil vom Alltag der Band. Bildquelle: SRF.
Das Spezielle an K-Pop-Bands
Bestimmt kennst du auch andere Boybands wie «One Driection» aus Grossbritannien. Zwischen diesen und koreanischen Boybands gibts es allerdings einige Unterschiede:
- Mitglieder von K-Pop-Bands nennen sich «Idols» (sprich: «Eidels») und sie werden lange in speziellen Trainingscamps ausgebildet.
- K-Pop-Bands achten stark auf ihr Aussehen und ihren Auftritt. Sie färben sich beispielsweise die Haare und haben spezielle Outfits, um aufzufallen.
- Die Fans oder eben die «Armys» sind sozusagen Teil der Band. K-Pop-Fans sind sehr aktiv in den sozialen Medien und helfen mit, die Gruppe bekannter zu machen.
Produktion/Moderation: Reto Anderegg
Sounddesign: Lukas Fretz
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}