Durch diese Projektfirma lernen wir, in einem Team oder selbstständig zu arbeiten. Zudem erfahren wir, wie es funktioniert, Geld zu verdienen.
Auf dem Stundenplan der 3./4. Klasse aus Homburg im Kanton Thurgau steht nicht nur «Mathe» oder «Deutsch» auf dem Stundenplan, sondern manchmal auch «Firma». Die Klasse verdient mit der Projektfirma «little hands kidspower» Geld – zum Beispiel auf dem Weihnachtsmarkt, bei einer Kunstausstellung oder beim Äpfel auflesen. Dieses Geld gibt die Klasse dann für gute Zwecke wieder aus. SRF Kids Reporterin Anik hat die Klasse im Schulzimmer besucht, mit ihnen über die Firma gesprochen und für den Weihnachtsmarkt gebastelt. Schnapp dir deine Podcast-Kopfhörer und die Bastelschere und begleite die Klassen-Firma:
Komm mit ins Schulzimmer-Büro
-
Bild 1 von 8. Eine Klasse mit grossem Teamgeist! Diese aufgestellten Schüler:innen sind die Projektfirma «little hands kidspower». Ihr Schulzimmer ist gleichzeitig ihr Büro, wo sie basteln, entscheiden und planen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 8. Eine Firma braucht ein Logo. Das Logo besteht aus zwei Händen, welche ein Haus zusammenhalten. Du siehst das Logo hier auf einem selbstgemachtem «Täschli», das Eliane in der Hand hält. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 8. Farbenfroh wie im Kunstmuseum. Die Klasse hat letztes Jahr eine Kunstaustellung organisiert und dort ihre Bilder verkauft. Da gab es verschiedene Aufgaben: die einen Kinder haben Getränke verteilt und andere haben an der Kasse das Geld einkassiert. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 8. Das «Bastel-Fieber» hat begonnen. Ob klein oder gross, beim gemeinsamen Basteln kennt die Fantasie keine Grenzen. Das Schöne daran: du kannst während dem Basteln mit anderen reden und kommst so vielleicht auf neue Ideen. Welches Motiv würdest du wählen? Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 8. Die Figuren ausschneiden und aufkleben. Schnipp, Schnapp, Haare ab... Nein nicht ganz. Hier schneiden die Kinder verschiedene Figuren aus, die dann aufgeklebt werden. Siehst du den Schneemann von Luca und Daniel auf dem Foto? Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 8. Geld spenden an Greydi-Alexa: ein Patenmädchen aus Piura (Peru). Die Klasse setzt ein Zeichen gegen Kinderarbeit und unterstützt mit ihrem Geld ein Patenmädchen aus Peru. Greydi-Alexa ist im Kindergarten. Im Podcast erzählt dir die Klasse noch mehr über das Mädchen und ihre Familie. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 8. Ein Applaus für Patenpony Cavalito. Die Klasse hat auch noch ein Patenpony! Sein Name ist Cavallito und er lebt in Deutschland. Siehst du sein braunes Winterfell auf dem Foto? Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 8. Farbenfrohe Töpfe malen und dabei Gutes zur Weihnachtszeit tun. Letztes Jahr hat die Klasse über 1700 Schweizer Franken am Weihnachtsmarkt verdient, zum Beispiel durch den Verkauf von selbstgebastelten Weihnachtskärtchen oder Töpfen. Was glaubst du: wie viel Geld wird die Klasse dieses Jahr am Weihnachtsmarkt verdienen? Bildquelle: SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}