Alles, was du in diesem Artikel siehst und liest, wurde von der 5. Klasse aus Amriswil (TG) erarbeitet.
Wir sind die 5. Klasse aus dem Schulhaus Kirchstrasse in Amriswil. Das ist im Kanton Thurgau! Bei uns gibt es ein Schulmuseum – ein Schulhaus aus dem Jahr 1846, das zeigt, wie der Schulalltag früher aussah.
Hör dir unseren Radiobeitrag an:
In dem Museum gibt es ein altes Schulzimmer. Dort setzen wir uns in die langen Schulbänke und erleben eine ziemlich aussergewöhnliche Schulstunde. Zum Beispiel schreiben wir auf Schiefertafeln und wir probieren Schreibfedern aus.
-
Bild 1 von 4. Wusstest du, dass die Kinder früher eine andere Schrift lernen mussten als wir heute? Wir üben die verschnörkelten Buchstaben. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 2 von 4. Erst benutzen wir einen Griffel – eine Art Stift von früher. Statt Papier brauchen wir Schiefertafeln. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 3 von 4. Früher schrieb man aber nicht nur mit Griffeln, sondern auch mit Schreibfedern. Die tunkte man in Tinte. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 4 von 4. Das Schreiben mit Tinte ist gar nicht so einfach! Bildquelle: SRF Kids.
Im Schulmuseum gibt es auch andere alte Schulunterlagen. Wir finden zum Beispiel alte Schulranzen und Bücher. Wir lernen auch, wie die Schulkinder früher ohne Taschenrechner auskamen – mit sogenannten Zählrahmen!
-
Bild 1 von 3. Schulranzen waren früher aus Leder – die Schulranzen der Knaben waren zudem mit Fell überzogen. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 2 von 3. Diesen Zählrahmen kann man zum Rechnen brauchen! Er ist eine Art Vorgänger des Taschenrechners. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 3 von 3. Im alten Schulzimmer finden wir auch diesen Spitzer – mit ihm wurden die Griffel gespitzt. Bildquelle: SRF Kids.
Nach dem kurzen Ausflug in die Vergangenheit geht es für uns jetzt zurück in unser eigenes Klassenzimmer. Vielen Dank fürs Lesen, Zuhören und Zuschauen!
Amriswil damals
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse sind nicht die ersten, die über Amriswil berichten. Eine Verkehrsausstellung im Jahr 1960 und ein «Solarmobil» aus dem Jahr 1985 – hier kannst du noch mehr über die kleine Stadt lernen:
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}