Wir sind die 6. Klasse aus dem Schulhaus Erlen in Glarus. Eine Spezialität aus unserer Region ist der Glarner Schabziger – ein hellgrüner Käse mit einem speziellen Geschmack. Wir finden heraus, woher dieser Geschmack kommt und wieso der Käse grün ist.
Hör dir unseren Radiobeitrag an:
Eine lange Tradition
Schabziger hat eine lange Tradition: Bereits im Mittelalter, vor über 500 Jahren, wurde der Käse produziert. Seine Farbe erhält der Käse durch das Schabzigerklee.
Das Kraut trägt zum speziellen Geschmack des Glarner Schabzigers bei.
Ein Einblick in die Produktion
Wir gehen in die Firma, in der der Glarner Schabziger produziert wird (Geska AG). Dort sehen wir die grossen Maschinen, die heutzutage für die Herstellung des Schabzigers genutzt werden.
-
Bild 1 von 5. In der Ziger-Fabrik ist es wichtig, dass die Hygiene-Vorschriften eingehalten werden. Wir alle müssen unsere Hände gründlich waschen. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 2 von 5. Auch eine Haube müssen wir aufsetzen, damit kein Haar im Käse landet! Bildquelle: SRF Kids .
-
Bild 3 von 5. Wir können zuschauen, wie der Schabziger in grossen Gefässen gemischt wird. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 4 von 5. Reto Hiestand erklärt uns die einzelnen Produktionsschritte. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 5 von 5. Zum Schluss dürfen wir auch noch probieren! Bildquelle: SRF Kids.
Reto Hiestand, Geschäftsführer der Geska AG, versteht, weshalb nicht alle den speziellen Geschmack von Schabziger mögen. «Als Kind funktionieren noch alle Geschmacksnerven. Starke Käsesorten, oder auch Wein zum Beispiel, schmecken dann nicht so fein», sagt er. Wenn man älter werde, ändere sich das in der Regel. Aus diesem Grund schmecke der Schabziger Kindern oft etwas weniger als Erwachsenen.
«Das stinkt!»
Ob das stimmt, wollen wir natürlich testen. Wir schnappen uns ein «Stöckli» Schabziger und lassen Glarnerinnen und Glarner probieren. Es zeigt sich: Auch bei den Erwachsenen gehen die Geschmäcker auseinander. «Fein», sagt ein älterer Mann. Er brauche den Glarner Schabziger viel zum Würzen. «Das stinkt!», meint eine Frau, die den Schabziger lieber nicht probieren möchte.
Auch bei uns in der Klasse sind wir uns übrigens nicht einig. Ein paar von uns finden den Käse richtig fein – andere zucken schon vom Geruch zusammen.
-
Bild 1 von 3. Wie der Schabziger riecht, können wir gar nicht so genau beschreiben. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 2 von 3. Aber natürlich probieren wir ihn! Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 3 von 3. Und wir fragen Glarnerinnen und Glarner, wie ihnen die grüne Spezialität schmeckt. Bildquelle: SRF Kids.
Wenn du jetzt «gwundrig» bist, wie dieser grüne Kräuterkäse schmeckt, dann komm doch mal vorbei und probiere die Glarner Spezialität!
Vielen Dank fürs Lesen, Zuhören und Zuschauen!
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}