Neben den Olympischen Spielen gilt die Fussball-Weltmeisterschaft der Männer als die bedeutendste Sportveranstaltung der Welt. Sie findet nur alle vier Jahre statt. 32 Nationalmannschaften aus verschiedensten Ländern nehmen teil. Russland ist als Gastgeberland automatisch dabei, die restlichen 31 Länder qualifizierten sich in einer Vorrunde für die WM. Das, was du vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 im Fernsehen mitverfolgst, sind die sogenannten Endrunden, also das eigentliche Turnier: die WM 2018.
Die Gruppen- und die K.-o.-Phase
Die Endrunden beginnen mit der Gruppenphase. Hierfür werden die Mannschaften in verschiedene Gruppen eingeteilt, die gegeneinander antreten. Für einen Sieg bekommt das Team drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt.
Danach beginnt die K.-o.-Phase mit dem Achtelfinale. Von den 16 übrigen Teams spielt jeweils ein Gruppenerster gegen einen Gruppenzweiten. Die Teams, die gewinnen, kommen weiter ins Viertelfinale, die Verlierer fahren wieder nach Hause. Genauso geht es weiter im Halbfinale. Danach spielen die letzten zwei Gewinnermannschaften im grossen Finale um den Weltmeistertitel, die beiden Verlierernationen spielen im kleinen Finale um den dritten Platz.
-
Bild 1 von 3. Verlängerung. K.-o.-Phase heisst es, weil ab dem Achtelfinal keine Unentschieden mehr erlaubt sind. Es muss ein Gewinner aus dem Spiel herausgehen. Heisst also, wenn nach 90 Minuten Spielzeit niemand gewinnt, geht es in die Verlängerung. Das dauert zweimal 15 Minuten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 3. Penalty. Wenn auch nach der Verlängerung kein Sieger hervorgeht, folgt das sogenannte Elfmeterschiessen. Beide Teams schiessen abwechslungsweise je fünf Elfmeter. Sobald ein Team mehr Tore erzielt hat als das andere, ist der Penalty beendet. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 3. Der Penalty nach dem Penalty. Bei Gleichstand nach dem Elfmeterschiessen geht der Penalty weiter. So lange, bis ein Team nach gleich vielen Elfmetern ein Tor mehr erzielt hat. Bildquelle: Keystone.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}