Bei MrBeast geht es nicht ohne Superlativ: In seiner Game-Show «Beast Games» werden 1000 Leute um fünf Millionen Dollar kämpfen – mehr Teilnehmende als bei jeder anderen Show und mehr Preisgeld, als es je gegeben hat. Amazon, auf dessen Streaming-Plattform «Beast Games» ab dem 19. Dezember läuft, soll für die Show rund 100 Millionen Dollar gezahlt haben.
Grosse Zahlen prägen auch MrBeasts Videos bei Youtube: Er kauft sich ein Flugticket für 100'000 Dollar, übernachtet für 1 Million Dollar im Hotel oder fährt auf der 1-Milliarden-Dollar-Luxus-Yacht. Denn der Amerikaner hat gelernt, dass grosse Zahlen über den Erfolg eines Videos bestimmen können.
Das Publikum vor dem Bildschirm halten
Er habe den Youtube-Algorithmus fünf Jahre lang intensiv studiert, sagt MrBeast, der mit bürgerlichem Namen Jimmy Donaldson heisst. Also den Mechanismus, der bestimmt, welche Videos prominent angezeigt werden. Er sei aufgewacht, habe sich Essen bestellt, den Computer eingeschaltet und bis spät am Abend analysiert, warum manche Videos millionenfach geschaut werden und andere gar nicht.
Das hat zum typischen MrBeast-Stil geführt: schnelle Schnitte, laute Musik, Grafiken, Soundeffekte, Cliffhanger – alles mit dem Zweck, das Publikum von Anfang bis Ende vor dem Bildschirm zu halten. «Alle 25 Sekunden passiert etwas, das war eine neue Idee für Youtube. Wenn man sich Videos von vor zehn Jahren ansieht, sind sie im Vergleich dazu viel langsamer», sagt Ryan Broderick. Er beschäftigt sich seit langem mit Internet-Phänomenen wie MrBeast.
Tu Gutes und zeige es im Internet
Das Rezept funktioniert: Fast eine halbe Milliarde Menschen folgen Donaldsons verschiedenen Youtube-Kanälen, seine Videos werden von hunderten von Millionen geschaut. Er ist bei Youtube so erfolgreich geworden, dass viele seinen Stil nun nachahmen – so viele, dass die Plattform entsprechendes Material fast schon wie Spam behandelt: «Wenn eine bestimmte Art von Videos so dominant wird, beginnt der Algorithmus, sie in den Empfehlungen der Nutzenden herunterzustufen», weiss Ryan Broderick.
Der 26-jährige MrBeast droht auf Youtube Opfer seines eigenen Erfolges zu werden. Darum versucht er mit seiner Show für Amazon, was vor ihm noch kein erfolgreicher Youtuber und keine erfolgreiche Youtuberin geschafft hat: die Erfolgsgeschichte auch abseits der Plattform fortzuschreiben.
Ist Youtube die Zukunft des Fernsehens?
«Das wird ein interessanter Test, ob Youtube und die klassische Fernsehwelt kompatibel sind – wenn sie es sind, dann dürfte das grosse Auswirkungen auf das Fernsehen haben», glaubt Ryan Broderick. Wird «Beast Games» ein Erfolg, dann könnten Shows, wie sie heute schon bei Youtube zu sehen sind, die Zukunft der Fernsehunterhaltung werden.
Scheitert das Projekt, dann werden Youtube und die klassische Unterhaltungsbranche wohl noch länger getrennt voneinander funktionieren und ihre jeweils eigenen Superstars hervorbringen: Leute wie MrBeast, denen hunderte von Millionen folgen, die ausserhalb des Internets aber nur wenige kennen.
Streamingstart am 19.12.2024 auf Prime Video.