Zum Inhalt springen

Grosse Reden «Lasst Europa entstehen!»: Churchills flammender Appell

Als der Brexit in weiter Ferne lag: 1946 skizzierte Winston Churchill in Zürich die Idee eines «Vereinten Europas».

Churchills Rede / IFrames

Default layout

This is the default layout provided by the EzPublishLegacyBundle. To override it, you can use the following configuration:

        # In ezplatform.yml or any imported config file.
        # Replace "my_siteaccess" to a valid SiteAccess or SiteAccess group name.
        ez_publish_legacy:
            system:
                my_siteaccess:
                    templating:
                        view_layout: YourBundle::pagelayout.html.twig
    

The legacy generated content

In Brexit-Zeiten vergisst man oft, dass die Idee eines «Vereinten Europas» von einem Briten mitentwickelt wurde: Winston Churchill. Er skizzierte diese Vision in einer berühmten Rede am 19. September 1946 an der Universität Zürich, wenige Wochen nach seinem Scheitern bei den britischen Unterhauswahlen.

Der ehemalige Premierminister erinnerte die Europäer daran, dass sich – auch wenn die Waffen nun schwiegen – die Gräuel der Vergangenheit jederzeit wiederholen könnten.

Ein älterer Herr steht an einem Rednerpult und blickt ins Publikum.
Legende: Mann mit Vision: Winston Churchill am 21. September 1946 an der Universität Zürich. Keystone

Die grossen Reden

Box aufklappenBox zuklappen

Was sind die grossen Reden unserer Zeit und was lösen sie heute in uns aus? Die Reihe «Die grossen Reden / , Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnenLes Grands Discours, Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen», Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen geht dieser Frage in neun Folgen nach.

Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit Arte, Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen.

Meistgelesene Artikel