Zum Inhalt springen
Audio
Homosexualität von Komponisten: Zankapfel der Musikwissenschaft
Aus Kontext vom 04.03.2022. Bild: IMAGO / UIG
abspielen. Laufzeit 28 Minuten 22 Sekunden.

Straightwashing von Künstlern Die historische Forschung tut sich schwer mit Homosexualität

Straightwashing und Homophobie prägen die Musikwissenschaft und andere Forschungsgebiete zum Teil bis heute. Gleichgeschlechtliche Beziehungen werden marginalisiert, homoerotische Spuren werden in Kunstwerken übersehen.

2018 trafen sich Musikwissenschaftlerinnen in Tübingen, um sich über die aktuelle Forschung zum russischen Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowsky auszutauschen. Doch eine Präsentation kommt nicht bei allen Anwesenden gut an: Ulrich Linke spricht über die versteckte Homoerotik in Tschaikowskys Romanzen op. 73.

Nach dem Vortrag steht ein russischer Musikwissenschaftler auf und mahnt mit Vehemenz, man solle Tschaikowskys Musik nicht mit solch taktlosen Dingen überfrachten.

Schwarzweiss-Bild von einem alten Mann mit weissen Haaren und Bart, den Kopf in die Hand gestützt
Legende: Tschaikowsky heiratete zum Schein kurzzeitig eine Frau, lebte seine Homosexualität aber im Verborgenen aus. IMAGO / United Archives International

Das «skandalöse» Liebesleben von Schubert

Kadja Grönke forscht seit mehr als 25 Jahren zu Leben und Werk von Tschaikowsky. Die Musikwissenschaftlerin wunderte sich im ersten Moment über den kleinen Eklat.

Die Tschaikowsky-Expertin Kadja Grönke

Box aufklappen Box zuklappen
Legende: ORF

Die Musikwissenschaftlerin Prof. Kadja Grönke forscht seit mehr als 25 Jahren zum Leben und Werk des russischen Komponisten Pjotr Ilyich Tschaikowsky. In ihrer Habilitationsschrift untersuchte sie unter anderem, wie sich die Homosexualität des Komponisten in seinen Opern widerspiegelt. Sie ist stellvertretende Vorsitzende der Tschaikowsky Gesellschaft e.V. Tübingen.

Mit Michael Zywietz hat sie «Musik und Homosexualitäten – Tagungsberichte Bremen 2017 und 2018» herausgegeben (Textem Verlag, 2021).

Doch der Vorfall erinnerte sie an einen noch viel grösseren Skandal, den der Musikwissenschaftler Maynard Solomon 1989 in den USA mit einem Essay auslöste. Er stiess eine jahrzehntelange, emotionale Debatte an.

Im Essay ging es um das Privatleben des Komponisten Franz Schubert. Solomon hatte dessen schon länger vermutete Homosexualität offen thematisiert.

Der Skandal brachte die Schubert-Forschung bedeutend voran: «Anders als durch einen solchen Eklat war es in jener Zeit fast nicht möglich, verkrustete Forschungsmeinungen aufzubrechen», so Kadja Grönke.

Ein heisses Eisen für die Forschung?

Die empörte Wortmeldung an der Tagung in Tübingen zeigte, dass diese Seite der Persönlichkeit des russischen Nationalkomponisten in seiner Heimat von einigen lieber ausgeblendet wird.

In westlichen Ländern ist Tschaikowskys Homosexualität zwar längst akzeptiert. Aber auch im Westen scheint die historische Forschung nicht immer in der Lage, Homosexualität unverkrampft und sachlich zu diskutieren, obwohl viele bedeutende Persönlichkeiten der Musikgeschichte – allgemein der Kulturgeschichte – homosexuell waren. Noch heute wird dies der breiten Öffentlichkeit kaum vermittelt.

Unter Wissenschaftlern kochen die Emotionen regelmässig hoch und es scheint nach wie vor Hemmungen zu geben. Manche finden, es sei ein sehr heikles Thema. Andere sagen gar, es sei ein Minenfeld. Wie passt das zu wissenschaftlicher historischer Forschung?

In dem von Kadja Grönke herausgegebenen Tagungsbericht «Musik und Homosexualitäten» kritisiert die Musikwissenschaftlerin Eva Rieger den Umgang der Musikwissenschaft mit dem Thema Homosexualität: «Es gab immer wieder heikle Konfrontationen. Eine umfassende Beschäftigung mit dem Thema Homosexualität und Musik steht in Deutschland noch aus.»

Und in der Schweiz?

Auch die Schweiz steht noch am Anfang. Die Historikerin Corinne Rufli forscht seit Jahren zu lesbischen Frauen in der Schweiz. «Hier gibt es eine riesige Lücke, was historische Forschung mit schwuler, lesbischer oder queerer Perspektive angeht. Das grösste Problem sind die fehlenden Ressourcen und die fehlende Anerkennung.»

Corinne Rufli doktoriert im Rahmen eines Projekts des Schweizerischen Nationalfonds zur Schweizer Lesbengeschichte. Bis weit in die 1990er-Jahre wäre das undenkbar gewesen: «Ein solcher Forschungsschwerpunkt hätte eine junge Forschende um ihre Karriere bringen können.»

Corinne Rufli

Box aufklappen Box zuklappen

Corinne Rufli ist Historikerin und doktoriert zur Lesbengeschichte der Schweiz am Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Bern.

Zu ihren wichtigsten Publikationen gehören «Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert. Frauenliebende Frauen über siebzig erzählen.» und «Vorbild und Vorurteil. Lesbische Spitzensportlerinnen erzählen». Ausserdem ist sie beiteiligt bei L-World – Das Wiki zur Lesbengeschichte der Schweiz und bei www.lesbengeschichte.ch.

Die Lesben- und Schwulenforschung ist aus der Schwulenbewegung der 70er-Jahre entstanden. Erst spielte sie sich ausserhalb der Universitäten ab und damit ohne öffentliche Finanzierung. «Diese Forschung galt nicht als unterstützungswürdig, hatte keinerlei Prestige», so Rufli. «Sie hatte nicht genug Öffentlichkeit um in den Mainstream zu gelangen und blieb daher marginalisiert.»

«Queering the pitch»

Im Windschatten der Frauenforschung hat sich aber in der kulturwissenschaftlichen Forschung aus queerer Perspektive in den letzten Jahrzehnten einiges getan. Nachdem Anfang der 90er-Jahre mit «Queering the pitch» ein erstes wissenschaftliches Standardwerk zu Homosexualität in der klassischen Musik erschienen war, begannen immer mehr Forschende dem Thema nachzugehen.

Sie erkannten, dass mehr Wissen zum Leben und den Lebensumständen von Kunstschaffenden wertvolle Impulse für die Rezeption von deren Kunst geben kann.

Es sei mittlerweile einfacher zum Thema zu forschen, da mehr Musikwissenschaftler sich dafür interessierten, sagt auch Kadja Grönke im Gespräch. Doch obwohl sie in einem aufgeschlossenen Forschungsumfeld arbeitet, kennt auch sie die typischen Widerstände, die bei diesem Thema immer noch existieren.

Die Werkzeuge des Straightwashing

Noch heute ist es teils schwierig an gewisse Quellen heranzukommen, zum Beispiel an einschlägige Briefe. Überhaupt sei ein grosser Teil von Tschaikowskys umfangreicher Korrespondenz noch nicht herausgegeben, geschweige denn aus dem Russischen in andere Sprachen übersetzt worden.

Das Zurückhalten oder Nicht-Herausgeben von Dokumenten und Briefen sei lange ein probates Mittel gewesen, um bestimmte Forschungsrichtungen zu ver- oder behindern, so Grönke. Nicht nur wie im Fall von Tschaikowsky in der Sowjetunion respektive im heutigen Russland, sondern auch in Westeuropa.

So sind hunderte Briefe des Komponisten Camille Saint-Saëns an seinen «Butler» Gabriel Geslin bis heute nicht zugänglich. Dabei sollen die Briefe die Intimität dieser Beziehung zeigen.

Einiges wird dank der Digitalisierung leichter zugänglich: Etwa die teils sehr explizit homoerotische Korrespondenz des Romanciers Gustave Flaubert.

Weg mit den heissen Passagen

Ein weiteres Werkzeug, um Homosexualität von berühmten Künstlerpersönlichkeiten zu verbergen, ist die gezielte Auslassung. Explizit homoerotische Partien in den Briefen zwischen der Komponistin Ethel Smyth und einer ihrer Geliebten Virginia Woolf wurden später einfach weggelassen, sprich zensiert. Andernorts machten Herausgeber selbst vor Autografen nicht Halt und strichen einschlägige Stellen durch, machten sie unkenntlich oder liessen Dokumente gleich ganz verschwinden.

schwarzweiss Foto zwei älterer Frauen, links mit Hut und Schleife, rechts im Mantel, hält etwas in der Hand.
Legende: Virginia Woolf (links) und Ethel Smyth. Ein Bild aus der W. Henry and Albert A. Berg Collection of English and American Literature. The New York Public Library

Tendenziöse Herausgabe kann jahrhundertelang wirksam sein: In der Autobiografie des Renaissance-Künstlers Benvenuto Cellini wurde eine von diversen Wissenschaftlern als homoerotisch erkannte Stelle plump aber wirkungsvoll verändert: Aus einem amavo («ich liebte») wurde durch eine fremde Hand ein amazavo (eigentlich ammazzavo, «ich tötete») gemacht.

Bild eines vergilbten, gelblichen Blattes mit schwarzer, geschwungener Schrift. Dahinter ausgeblichene Schrift.
Legende: Autograf der «Vita» (1566) von Benvenuto Cellini. «Jeden zweiten Tag liebte ich einen dieser jungen Pfauen». Biblioteca Medicea Laurenziana / Donato Pineider

Johann Wolfgang von Goethe übersetzte es später glatt falsch auf Deutsch. Plötzlich liebte Cellini nicht mehr jeden zweiten Tag einen jungen «Pfauen», sondern schoss und ass ihn. Keine kleine Sache: der homosexuelle Bildhauer verwendete nämlich auch anderorts Vögel als Code für Männer.

Diese Stelle war für die spätere Forschung um Schuberts Liebesleben wichtig. Denn auch er bedurfte laut einem Freund «junger Pfauen».

Heterosexuell zurechtgebogen

Anderswo wurde ebenso gnadenlos frei übersetzt: Männliche Pronomen in Liebessonetten von Michelangelo Buonarroti an Tommaso de’ Cavalieri wurden von Verlegern in weibliche umgewandelt, um die Liebe der beiden Männer zu vertuschen. Solche Übersetzungs-«Fehler» finden sich auch in der Korrespondenz Frédéric Chopins mit seinem Geliebten Tytus Woyciechowski.

Unausgewogenes Zitieren aus Schriften berühmter homosexueller Persönlichkeiten, unkritisches Verbreiten von Falschinformationen oder das Verbiegen von Biografien seien lange praktiziert worden, so Kadja Grönke: «Das ist schon sehr weit weg von unserem heutigen Wissenschaftsverständnis. Auf diese Weise liesse sich selbst aus Tschaikowsky ein heterosexueller Komponist machen».

So wurden bei verschiedenen Komponistinnen intensive Beziehungen zum gleichen Geschlecht marginalisiert, ganz ausgeblendet oder umgedeutet, und im Gegenzug unbedeutende Kontakte zum anderen Geschlecht zu heterosexuellen Affären oder grossen, unglücklichen Liebesbeziehungen aufgebläht.

Eine unkritische Schwachstelle

Generell fällt auf, dass für viele Forschende deutlich schwächere Hinweise genügen, um eine heterosexuelle Liebe als erwiesen anzusehen. Um hingegen eine homosexuelle Beziehung nur schon in Betracht zu ziehen, sind für manche Forschende selbst erdrückend viele Indizien oder gar eindeutige Aussagen der Komponierenden nicht ausreichend.

Ölbild von einem fast nackten Mann mit Tuch über dem Schoss, Beine übereinander.  Er schaut den Betrachter direkt an.
Legende: Der androgyne und verführerische «Johannes der Täufer» von Leonardo da Vinci. Als Modell diente Salaì, sein Schüler, Lebensgefährte oder Geliebter. IMAGO / UIG / World History Archive

So peinlich genau für neue Ausgaben von Musiknoten also jedes Mal Quellen und Autografe aufs Neue konsultiert und abgewogen werden, jeder Ton und jedes Vorzeichen anhand mehrerer Quellen überprüft wird, so unkritisch werden teilweise Gerüchte und unbelegte Geschichten zum Privatleben von Komponierenden einfach übernommen oder gar fantasievoll ausgebaut.

Privatsache und Selbstzensur

Dass die Musikwissenschaft auch heute noch heteronormativ geprägt und latent homophob ist, zeigt sich auch an dem fortwährend vorgebrachten Argument, homosexuelle Beziehungen seien Privatsache – während bei heterosexuellen Künstlern der Name der (Ehe-)Partnerin stets ungeniert genannt wird.

Eine Biographie über W. A. Mozart ohne Erwähnung seiner Frau Constanze? Undenkbar. Der Lebensgefährte des grossen Avantgardisten Pierre Boulez, Hans Messner, wird hingegen bis heute kaum als solcher bezeichnet, vielmehr wurde Messner meist als Boulez’ Butler wahrgenommen.

Viele Homosexuelle zensierten ihre Beziehungen auch selbst, um sich - je nach Jahrhundert - vor Bestrafung oder vor gesellschaftlicher Ächtung zu schützen. Sie zerstörten Dokumente oder gingen zur Tarnung formale Beziehungen oder Ehen ein, um sich Freiraum zu schaffen.

schwarzweiss-Foto, links ein Mann mit Schnurrbart und Pfeife, rechts unten sitzt eine Frau mit dunklem Haar
Legende: Die Schriftstellerin Vita Sackville-West war zwar mit Sir Harold Nicolson verheiratet, beide hatten jedoch andere, gleichgeschlechtliche Beziehungen. IMAGO / United Archives International

Sie wehrten so Gerüchte über Homosexualität ab und lebten ihre Liebe im Verborgenen aus, wie Siegfried Wagner oder Vladimir Horowitz. Manche wohnten oder vermählten sich mit einer homosexuellen Person des anderen Geschlechts, wie Erika Mann oder Vita Sackville-West.

Das (Liebes-)Leben gibt Kontext

Die Erforschung des Privatlebens einer Künstlerpersönlichkeit sollte heutzutage zu einem klareren und wahrheitsgetreueren Bild führen. Die Zeit von romantisierenden Fantasiebiografien dürfte in einer Welt mit ständig griffbereiten Online-Informationen gezählt sein.

Das Wissen um die Homosexualität von Kulturschaffenden kann dem Publikum darüber hinaus das Werk näherbringen. Es kann dazu beitragen, Bedeutung, Kontext oder verborgene Botschaften besser zu verstehen – und gegebenenfalls auch die Sprengkraft der Werke.

Zwei Männer: Links mit wenig Haaren, buschigen Augenbrauen, schaut lächelnd nach unten. Rechts Mann ohne Haare.
Legende: Das Paar Fausto Moroni Henze und Hans Werner Henze (rechts) auf La Leprara, Marino 1994. Hans Werner Henze-Stiftung

Der homosexuelle Komponist Hans Werner Henze sagte 1972 in einem Interview: «Ich glaube, dass man meine Musik einfach nicht erklären kann, wenn man dieses Element ausser Betracht lässt. Es ist selbstverständlich massgebend, die emotionalen Gründe für ein Kunstwerk sind wichtig.» Der Musikwissenschaftler Carl Dahlhaus verneinte demgegenüber 1975 in «Wozu noch Biographien?» jeglichen relevanten Bezug zwischen Biografie und Werk.

Homoerotik bis in die Sixtinische Kapelle

Henzes Homosexualität hat jedenfalls diverse seiner Werke geprägt: Die Gitarrenstücke für den neapolitanischen Gitarristen Fausto Cigliano, in den er verliebt war. Aber auch die Vertonungen homoerotischer Stoffe und Texte (z.B. Apollo et Hyazinthus) oder das «Elogium Musicum», mit welchem er seinem Lebenspartner Fausto Moroni nach dessen Tod musikalisch ein Denkmal setzte. Gar in Musik ohne Text wob er homoerotische Inhalte ein, zum Beispiel ins Klarinettenkonzert «Le Miracle de la Rose».

Henze ist bei weitem nicht der Einzige: Viele Lieder von Benjamin Britten wären ohne seine Beziehung zum Tenor Peter Pears in dieser Form nicht entstanden, und Michelangelo hätte vielleicht nicht unbedingt küssende Männerpaare ganz offensichtlich an die Wand der ehrwürdigen Sixtinischen Kapelle gemalt.

Ausschnitt Malerei, in der Mitte küssen sich zwei junge Männer mit nacktem Oberkörper, darum herum andere Figuren.
Legende: Subversiv und oft übersehen: Küssende Männerpaare mitten im Vatikan. Michelangelos «Jüngstes Gericht» in der Sixtinischen Kapelle in Rom. wikicommons

(Noch) nicht frei von Vorurteilen

Die Gesellschaft ist in vielen Ländern mittlerweile so weit, dass offen über Homosexualität gesprochen werden kann. Dadurch ist es auch für die Queer Studies, die Schwulen- und Lesbenforschung einfacher geworden.

Trotzdem gibt es noch Hemmungen und Vorurteile, wie Kadja Grönke erzählt: «Wenn jemand zu Nationalsozialismus forscht, fragt man ihn ja auch nicht: Bist Du ein Neonazi?» Nach Homosexualität forschende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hingegen werden nach wie vor manchmal als «einem Homosexuellen-Lager zugehörig» bezeichnet.

Wer darf Geschichte schreiben?

Straightwashing oder Homophobie ist aber nicht nur in der Musikwissenschaft anzutreffen, sondern auch in anderen Forschungsrichtungen. Zum Beispiel in der Sportgeschichte: «Nicht nur die Kulturwissenschaften haben ein Homophobie-Problem», so Corinne Rufli, «sondern die Gesellschaft hat eins. Wir müssen uns immer fragen: Wer darf Geschichte schreiben, welche Forschung ist in unserer Gesellschaft eigentlich förderungswürdig, und wer entscheidet darüber?»

Ein Grossteil der historischen Forschung scheint heute noch heteronormativ und patriarchal geprägt. Es stellt sich die Frage, ob die Schweiz im Jahr 2022 bereit ist, hier Platz zu schaffen für feministische und queere Perspektiven.

SRF 2 Kultur, Kontext, 04.03.22, 9:03 Uhr

Meistgelesene Artikel