Bild 1 von 6.
Sonnig und heiss.
Schatten hilft, aber nicht jeder Schatten gleich gut.
Bildquelle: SRF Meteo.
1 / 6
Legende:
Sonnig und heiss
Schatten hilft, aber nicht jeder Schatten gleich gut.
SRF Meteo
Bild 2 von 6.
Sonnenschirm.
Der Schirm schützt zwar gegen UV-Strahlung, er erwärmt sich aber und gibt Wärmestrahlung auch in den Schattenbereich ab.
Bildquelle: SRF Meteo.
2 / 6
Legende:
Sonnenschirm
Der Schirm schützt zwar gegen UV-Strahlung, er erwärmt sich aber und gibt Wärmestrahlung auch in den Schattenbereich ab.
SRF Meteo
Bild 3 von 6.
Im Schirmschatten wird es bald warm.
Ohne Wind kommt man auch unter dem Schirm ins Schwitzen.
Bildquelle: SRF Meteo.
3 / 6
Legende:
Im Schirmschatten wird es bald warm
Ohne Wind kommt man auch unter dem Schirm ins Schwitzen.
SRF Meteo
Bild 4 von 6.
Baum liefert besseren Schatten.
Erstens wird nur die obere Baumkrone von der Sonne beschienen und zweitens kühlt sich die Luft im und unter dem Baum zusätzlich ab Dank der Verdunstung von Wasser an der Blattoberfläche.
Bildquelle: SRF Meteo.
4 / 6
Legende:
Baum liefert besseren Schatten
Erstens wird nur die obere Baumkrone von der Sonne beschienen und zweitens kühlt sich die Luft im und unter dem Baum zusätzlich ab Dank der Verdunstung von Wasser an der Blattoberfläche.
SRF Meteo
Bild 5 von 6.
Natürliche Klimaanlage.
Dank der Verdunstung an den Blättern und Dank der dicken sowie luftigen Baumkrone bleibt der Kopf oder das Getränk länger kühl.
Bildquelle: SRF Meteo.
5 / 6
Legende:
Natürliche Klimaanlage
Dank der Verdunstung an den Blättern und Dank der dicken sowie luftigen Baumkrone bleibt der Kopf oder das Getränk länger kühl.
SRF Meteo
Bild 6 von 6.
Und der Gewinner ist….
ganz klar der Baum.
Bildquelle: Werner Krebs.
6 / 6
Legende:
Und der Gewinner ist…
ganz klar der Baum.
Werner Krebs
Sonne und zum Teil Hitze zum Wochenstart: Sonne pur bei schweisstreibenden 30 Grad. Da sehnt man sich nach einem schattigen Plätzchen. Aber aufgepasst bei der Auswahl des Ortes im Schatten. Am «kühlsten» ist es unter einem grossen und dichten Baum. Ein Sonnenschirm spendet zwar Schatten und hält vor allem die schädliche UV-Strahlung zurück, aber es kann an windschwachen Tagen darunter drückend heiss sein.
Wieso ist das so? Die Erklärung finden Sie in der Bildergalerie.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.