-
Bild 1 von 31. 1. August. Am Bundesfeiertag war auch auf dem Sihlsee/SZ die Schweizer Fahne allgegenwärtig. Bildquelle: Deborah Vogel.
-
Bild 2 von 31. 2. August. Sonne und Regenschauer über dem Bielersee mit Blick von den Rebbergen (Ligerz/BE) zur St. Petersinsel. Bildquelle: Ueli von Känel.
-
Bild 3 von 31. 3. August. Ein Tag zum Chillen. Sonne, Wärme und ein paar dekorative Quellwolken. Den Kühen gefällts auf der Belchenflue/BL. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 4 von 31. 4. August. Wetterscheide über dem Immensee/SZ. Bildquelle: Betschart Anastasia.
-
Bild 5 von 31. 5. August. Die Sonne küsst den Horizont. So schön zeigt sich der Abend zwischen Gunten und Oberhofen im Berneroberland. Bildquelle: Ruth Linnekogel.
-
Bild 6 von 31. 6. August. Mystische Morgenstimmung am Brienzersee, danach wurde es mit Blitz und Donner ungemütlich. Bildquelle: Elisabeth hulliger.
-
Bild 7 von 31. 7. August. Ein mehrheitlich regnerischer Tag in Baselland. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 8 von 31. 8. August. Herbstliche Stimmung gab es am Murtensee: Sonnenaufgang mit Nebelschwaden in Salavaux/VD. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 9 von 31. 9. August. Herrliches Bergwetter am Schottensee beim Pizol/SG. Bildquelle: Peter Bumbacher.
-
Bild 10 von 31. 10. August. Gewitternacht auf dem Bürgenstock. Bildquelle: Damir Divkovic.
-
Bild 11 von 31. 11. August. War das der letzte Hochsommertag? Weitsicht von der Schrattenfluh ob Sörenberg. Bildquelle: Adelheid Blum.
-
Bild 12 von 31. 12. August. Viele Wolken prägten heute das Wettergeschehen in der Schweiz, so auch in Thörishaus/BE. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 13 von 31. 13. August. Ein herbstliches Bild von der Moosegg/BE: Zu sehen ist das Brockengespenst (Schatten im Nebel) und die Glorie (farbiger Lichtkranz). Bildquelle: Regina Bigler.
-
Bild 14 von 31. 14. August. Letzte Woche brachte die Thur Hochwasser, nun sind in Schwarzenbach/SG nur noch einige Tümpel übrig, darin spiegeln sich heute einige Schönwetterwolken. Bildquelle: Roland Hof.
-
Bild 15 von 31. 15. August. Nebst sonnigen Aufhellungen gab es auch immer wieder Regentropfen über dem Zugersee. Bildquelle: Peter Bumbacher.
-
Bild 16 von 31. 16. August. Quellwolken und Wolkenschleier prägten das Wetterbild am Bettenauer Weier. Bildquelle: Gabi Kara.
-
Bild 17 von 31. 17. August. Der Tag beginnt in Herisau/AR mit einem wunderschönen Morgenrot. Bildquelle: Luciano Pau.
-
Bild 18 von 31. 18. August. Prächtiger geht nicht! Einzigartig wolkenloser Tag auf der Marbachegg/LU. Bildquelle: Fritz Ischer.
-
Bild 19 von 31. 19. August. Ein Gewitter sorgte am Brienzersee am Abend für diese tolle Stimmung. Bildquelle: Claudia Steffen.
-
Bild 20 von 31. 20. August. Wolken drängen sich durch die Lücken zwischen den Churfirsten. Bildquelle: Ursi Bigger.
-
Bild 21 von 31. 21. August. Früher wurde im Wauwilermoos/LU Torf abgebaut, heute lädt die Natur zum Verweilen ein, auch wenn dicke Wolken am Himmel hängen. Bildquelle: Vinzenz Blum.
-
Bild 22 von 31. 22. August. Die Enten geniessen die herbstliche Stimmung am Sempachersee/LU. Der Hochnebel hielt sich überraschend lange. Bildquelle: Urs Gutfleisch.
-
Bild 23 von 31. 23. August. Herrliche Aussicht auf die Käserstatt/BE (1'840 m.ü.M.) und das wunderschöne Nebelmeer. Der Nebel hielt sich auch heute hartnäckig lange. Bildquelle: Urs Gutfleisch.
-
Bild 24 von 31. 24. August. Heute Morgen traumhaft Sonnenaufgang auf der Mattenalp ob Reutigen/BE. Thunersee noch im Nebel. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 25 von 31. 25. August. Sonnenaufgang auf der Rigi mit Blick über den Zugersee. Bildquelle: Stefan Kunz.
-
Bild 26 von 31. 26. August. An vielen Orten war es wolkenlos, nur über den Alpen und im Süden hatte es Quellwolken, wie in Cevio, im Maggiatal. Bildquelle: Peter Bumbacher.
-
Bild 27 von 31. 27. August. Sonnenaufgang beim Pilatus. Blick von der Stäfeliflue auf die Pilatuskette. Bildquelle: Paul von Allmen.
-
Bild 28 von 31. 28. August. Schöner geht es nicht: Bilderbuchaussicht von der Corvatsch/GR - Bergstation, auf 3303 Metern. Bildquelle: Irene Eichhorn.
-
Bild 29 von 31. 29. August. Tyndall Effekt, die Streuung des Lichtes an mikroskopisch kleinen Teilchen, über dem Gürbetal/BE. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 30 von 31. 30. August. Die Wolken spiegeln sich im Inn zwischen Celerina und Samedan im Kanton Graubünden. Bildquelle: Irene Eichhorn.
-
Bild 31 von 31. 31. August. Der letzte Tag im August brachte noch schönes Wanderwetter. Die Jöriseen/GR leuchten in der Spätsommersonne. Bildquelle: Margrit Tischhauser.
Inhalt
Augustwetter Der August in Bildern
Sandra Boner