In der Schweiz herrschen momentan nochmals Temperaturen wie im Hochsommer. Beispielsweise in der Nordwestschweiz und im Rhonetal wurde es am Montag über 30 Grad heiss.
Höchstwerte am 14. September 2020
Messstation
Höchstwert
Visp/VS
31.0 °C
Döttingen/AG
30.5 °C
Delémont/JU
30.1 °C
Ilanz/GR
30.1 °C
Basel, Binningen/BL
30.1 °C
Vor allem auch in der Höhe wurden für September-Verhältnisse aussergewöhnlich hohe Temperaturen erreicht.
Höchstwerte am 14. September 2020 oberhalb 2000 m
Messstation
Höchstwert
Pilatus (2106 m)
18.3 °C
Säntis (2502 m)
15.6 °C
Weissfluhjoch (2691 m)
16.7 °C
Jungfraujoch (3580 m)
7.2 °C
«Angenehmere» Hitze als im Hochsommer
Die Hitze fühlt sich etwas angenehmer an als noch im Hochsommer. Grund dafür ist der Sonnenstand. Dieser ist momentan deutlich tiefer als beispielsweise im Juli. Die Sonne scheint nicht mehr senkrecht vom Himmel und das Empfinden der Hitze ist somit etwas angenehmer.
Mit dem abnehmenden Sonnenstand geht die Sonne wieder früher unter und später auf. Die Nächte werden somit länger und es kühlt bis zum frühen Morgen im Flachland wieder deutlich mehr ab als noch im Hochsommer.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.