Die kälteste Nacht des Winters bringt eindrückliche Gefrierkunst hervor: Hier folgen die schönsten Fotos Ihrer Eiszapfen, -blumen und -fächer.
-
Bild 1 von 14. Passend zum Valentinstag bietet das vereiste Fenster eine herzige Aussicht in Urigen (UR). Bildquelle: SRF-Augenzeugin Susanne Arnold.
-
Bild 2 von 14. Auch eisig schöne Valentins-Blumen gibt es am 14. Februar (Spiringen UR). Bildquelle: SRF-Augenzeugin Manuela Arnold.
-
Bild 3 von 14. Ein ähnliches Bild präsentiert sich in Rapperswil-Jona (SG). Bildquelle: SRF-Augenzeuge Marcel Koller.
-
Bild 4 von 14. Eisblumenkunst bei knackigen -29.6 Grad in Buffalora (GR) am Ofenpass. Bildquelle: SRF-Augenzeuge Lucas Pitsch.
-
Bild 5 von 14. Eisblumen sind gemäss Daniela Schmuki von SRF Meteo ein Phänomen, das vor allem auf schlecht isolierten Fenstern auftritt. Hier in Celerina (GR). Bildquelle: SRF-Augenzeuge Orlando Stamm.
-
Bild 6 von 14. Tobias Berther wagt in Samedan (GR) ein Experiment: Sogar heisses Wasser gefriert sekundenschnell! Bildquelle: SRF-Augenzeuge Tobias Berther.
-
Bild 7 von 14. Und auch Pius Aschwandern beweist in Schänis (SG): 100 Grad heisses Wasser kann in kalter Luft ganz schön kunstvoll aussehen! Bildquelle: SRF-Augenzeuge Pius Aschwanden .
-
Bild 8 von 14. Die Kälte sorgt für tolle Schilf-Kunst am Zürichsee-Ufer in Pfäffikon (SZ). Bildquelle: SRF-Augenzeuge Arno Truog.
-
Bild 9 von 14. Und auch am Bodensee zeigt sich der Winter von seiner schönsten Seite. Hier in Altenrein (SG). Bildquelle: SRF-Augenzeuge Ralph Unternährer .
-
Bild 10 von 14. In Horn (TG) bringt die Kälte eindrückliche Formationen hervor. Bildquelle: SRF-Augenzeuge Alain Müller.
-
Bild 11 von 14. Bei einem Spaziergang in Aarau (AG) entdeckte Sarah Maurer diese Eis-Konstruktion. Bildquelle: SRF-Augenzeugin Sarah Maurer.
-
Bild 12 von 14. Die Äste haben nun nach dem Rekordschnee wieder schwer zu tragen. Bildquelle: SRF-Augenzeugin Sarah Maurer.
-
Bild 13 von 14. Am Sempachersee war es abends -9 Grad. Gefühlt war es kälter, schreibt Markus Moor. Dafür sorgt der sogenannte Windchill-Effekt. Bildquelle: SRF-Augenzeuge Markus Moor.
-
Bild 14 von 14. Zwar keine Eiszapfen, aber schöne Lichtersäulen am Nachthimmel in der Lenzerheide (GR). Bildquelle: SRF-Augenzeuge Nicolas Giovanettoni .