Vielen herzlichen Dank all unseren Fotographinnen und Fotographen für Ihren Fleiss und Einsatz auf der Suche nach dem perfekten Bild. Mit den Dezemberbildern wünschen wir einen guten Rutsch ins 2017.
Der Dezember 2016 in Bildern
-
Bild 1 von 31. 1. Dezember. Traumwetter zum meteorologischen Winteranfang in Urnäsch/AR. Bildquelle: Andreas Gerig.
-
Bild 2 von 31. 2. Dezember . Warten auf den Schnee in Aeschiried/BE. Bildquelle: Therese Zaugg.
-
Bild 3 von 31. 3. Dezember. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zur gleichen Zeit am zugefrorenen Gantrischseeli/BE. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 4 von 31. 4. Dezember. Robustes Schwarzeis auf dem Lago Bianco auf dem Berninapass. Bildquelle: Stefano Pini.
-
Bild 5 von 31. 5. Dezember. St.Nikolaus aus Graubünden und ein besonderer Schmutzli. Bildquelle: stefano.
-
Bild 6 von 31. 6. Dezember. Sanfter Morgennebel, wenig Bodennebel, Raureif und erstes Sonnenlicht vor der Kirche in Kirchdorf. Bildquelle: Martin Mägli.
-
Bild 7 von 31. 7. Dezember. Kurz vor Sonnenaufgang liegt die Landschaft von Kirchdorf/BE tiefgefroren vor den Füssen des Betrachters. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 8 von 31. 8. Dezember. Nachdem der Drachenberg Pilatus Feuer und Rauch über die Landschaft speite, verschlang er innert kürzester Zeit auch noch die Sonne. Bildquelle: Gianni Krattli.
-
Bild 9 von 31. 9. Dezember. Blick aus einer Piper Super Cub auf das Napfgebiet. Gut zu sehen der Reif im Schatten der Wälder. Bildquelle: Nadine Ackermann.
-
Bild 10 von 31. 10. Dezember. Herrliches Bergwetter auf der Rigi. Bildquelle: Roland Willi.
-
Bild 11 von 31. 11. Dezember. Morgenspektakel über Bern mit Tyndall Effekt. Bildquelle: Martin Mägli.
-
Bild 12 von 31. 12. Dezember. Eislaufen auf dem Lago Bianco (Berninapass) bei wolkenlosen Verhältnissen. Bildquelle: Susanne Bonaca.
-
Bild 13 von 31. 13. Dezember. Eine Hole-Punch Cloud mit Fallstreifen am farbigen Abendhimmel über Huttwil. Bildquelle: Anita Schneider.
-
Bild 14 von 31. 14. Dezember. Herrliche Morgenstimmung an der Gürbe bei Kirchenthurnen BE. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 15 von 31. 15. Dezenber. Die Nebelobergrenze lag heute auf der Höhe des Kirchturms Sigriswil/BE. Bildquelle: Daniel Lanz.
-
Bild 16 von 31. 16. Dezember. Sonnenaufgang im Berner Oberland, Rümligen/BE. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 17 von 31. 17. Dezember. An der Nebelgrenze in Rümligen gab es Raureif. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 18 von 31. 18. Dezember. Raureif in Hülle und Fülle, auf der Staffelegg/AG. Bildquelle: Vreni Held.
-
Bild 19 von 31. 19. Dezember. Morgendliche Winterlandschaft in Mörschwil/SG. Bildquelle: Yvonne Maiwald.
-
Bild 20 von 31. 20. Dezember. Nebel über Bern, Blick vom Bantigerturm bei Stettlen/BE. Bildquelle: Heinz Zaugg.
-
Bild 21 von 31. 21. Dezember. Den Nebel drückt es vom Churer Rheintal ins Schanfigg. Blick von Brambrüesch/GR. Bildquelle: Ursin Tscharner.
-
Bild 22 von 31. 22. Dezember. Nebelgrenze auf 700 Metern. Das Kloster Berg Sion am Südwesthang des Rickens liegt auf genau 700 Metern über Meer. Bildquelle: Martin Meier.
-
Bild 23 von 31. 23. Dezember. Schwarzsee auf dem Lenkseeli, zuhinterst im Simmental. Bildquelle: Sylvia Mösching.
-
Bild 24 von 31. 24. Dezember. Was für ein Weihnachtsgeschenk, Abendrot über dem Thunersee/BE. Bildquelle: Carole Volkart.
-
Bild 25 von 31. 25. Dezember. Sonnenschein zu Weihnachten, endlich wieder blauer Himmel über dem Seeland. Blick von der Aarebrücke Brügg-Aegerten/BE. Bildquelle: Ueli von Känel.
-
Bild 26 von 31. 26. Dezember. Morgenstimmung am Murtensee bei Praz/FR. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 27 von 31. 27. Dezember. Bänkli oberhalb Saas Fee/VS. Sonne, Berge und Wandern - dieses Jahr beinahe ohne Schnee. Bildquelle: Ueli Klossner.
-
Bild 28 von 31. 28. Dezember. Ein weiterer Hochdrucktag mit nur wenig Nebel. Aareufer bei Stilli/AG, Gebiet Kumetmatt. Bildquelle: Daniel Schneeberger.
-
Bild 29 von 31. 29. Dezember. In Charmey/FR entstand am Morgen ein Halo. Charmey lag zu diesem Zeitpunkt an der Nebel- bzw. Hochnebelgrenze. Bildquelle: Gérard Stauffer.
-
Bild 30 von 31. 30. Dezember. Die letzten Sonnenstrahlen des Tages auf Matlusch ob Fläsch/GR. Blick Richtung Sarganserland. Bildquelle: Seraina Hermann.
-
Bild 31 von 31. 31. Dezember. Bäume und Felder rund um Lignières/NE sind am Silvestermorgen von einer Reifschicht überzogen. Bildquelle: Werner Zwahlen.
Ist auch Ihnen ein tolles Wetterbild gelungen und möchten es mit uns teilen? Laden Sie Ihr Bild via http://www.srf.ch/meteo/srf-augenzeuge hoch. Wir freuen uns darauf.