Meteo-Stories - Die schönsten Frühlingsbilder: Teil 2
Am Wochenende findet zwar ein Wetterwechsel statt. Gern erinnern wir uns aber noch einmal an die sonnige und warme Woche. Herzlichen Dank für die vielen schönen Fotos!
Bild 1 von 8.
15. April.
Abendstimmung oberhalb von Zug mit Blick auf den Zugersee und die untergehende Sonne über Cham. Natürlich dürfen die blühenden "Chriesibäum" nicht fehlen.
Bildquelle: Irene Krummenacher.
1 / 8
Legende:
15. April
Abendstimmung oberhalb von Zug mit Blick auf den Zugersee und die untergehende Sonne über Cham. Natürlich dürfen die blühenden "Chriesibäum" nicht fehlen.
Irene Krummenacher
Bild 2 von 8.
21. April.
Sonnig, sonniger und in Wachseldornmoos BE in der Region Emmental war es definitiv am sonnigsten.
Bildquelle: Judith Meier.
2 / 8
Legende:
21. April
Sonnig, sonniger und in Wachseldornmoos BE in der Region Emmental war es definitiv am sonnigsten.
Judith Meier
Bild 3 von 8.
22. April.
Im Flachland grünen Wälder und Wiesen, in der Höhe liegt jedoch noch Schnee. So auch auf dem Pilatus in der Zentralschweiz (2128 m ü. M.).
Bildquelle: Armin Portmann.
3 / 8
Legende:
22. April
Im Flachland grünen Wälder und Wiesen, in der Höhe liegt jedoch noch Schnee. So auch auf dem Pilatus in der Zentralschweiz (2128 m ü. M.)
Armin Portmann
Bild 4 von 8.
22. April.
Wolkenlose Verhältnisse am Zugersee. Die Voralpengipfel wie Rigi (links) und Pilatus (rechts) sind noch weiss.
Bildquelle: Irene Kurmmenacher.
4 / 8
Legende:
22. April
Wolkenlose Verhältnisse am Zugersee. Die Voralpengipfel wie Rigi (links) und Pilatus (rechts) sind noch weiss.
Irene Kurmmenacher
Bild 5 von 8.
23. April.
Frühlingsimpressionen aus Reigoldswil im Oberbaselbiet. Zum ersten...
Bildquelle: Franz Schweizer.
5 / 8
Legende:
23. April
Frühlingsimpressionen aus Reigoldswil im Oberbaselbiet. Zum ersten...
Franz Schweizer
Bild 6 von 8.
23. April.
...und zum zweiten.
Bildquelle: Franz Schweizer.
6 / 8
Legende:
23. April
...und zum zweiten.
Franz Schweizer
Bild 7 von 8.
23. April.
Blick vom Hügel oberhalb von Erlach BE auf die Petersinsel und den Bielersee am Jurasüdfuss.
Bildquelle: Verena Szopek.
7 / 8
Legende:
23. April
Blick vom Hügel oberhalb von Erlach BE auf die Petersinsel und den Bielersee am Jurasüdfuss.
Verena Szopek
Bild 8 von 8.
23. April .
Eine Biene voller Löwenzahnpollen aus Stein am Rhein. Zum Glück konnten sie letzte Woche fleissig Pollen und Nektar sammeln. Nächste Woche ist das Flugwetter ungünstig.
Bildquelle: Caroline Klatt.
8 / 8
Legende:
23. April
Eine Biene voller Löwenzahnpollen aus Stein am Rhein. Zum Glück konnten sie letzte Woche fleissig Pollen und Nektar sammeln. Nächste Woche ist das Flugwetter ungünstig.
Caroline Klatt
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.