-
Bild 1 von 4. Frühlingsanfang am 20. März. In den nächsten Jahren findet der Frühlingsanfang am 20. März statt. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 4. Frühlingsluft. So schön kann der Frühling sein. Die Natur erwacht. Bildquelle: Franz Schneider.
-
Bild 3 von 4. Frühlingslamm. Die Jungtiere geniessen die Frühlingssonne. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 4. Sonnenaufgang im März. 19. März 2015 Sonnenaufgang in Murten. Bald ist Frühling. Bildquelle: Marianne Liechti.
Warum kommt der Frühling früher?
Von einem Frühlingsanfang zum nächsten vergehen nicht exakt 365 Tage, sondern zusätzliche 5 Stunden, 48 Minuten und 45 Sekunden. Von Jahr zu Jahr verspätet sich der Frühling um knapp 6 Stunden. Nach vier Jahren ist der Frühling bereits einen Tag verspätet. Die Verspätung wird durch einen Schalttag korrigiert, allerdings um 44 Minuten zuviel. Dies addiert sich in 100 Jahren auf rund einen Tag. Daher fällt alle 100 Jahre das Schaltjahr aus.
Im Moment geht unser Jahr vor, und der Frühlingsanfang ist am 20. März. Im Jahr 2048 ist der Frühlingsanfang erstmals seit 1796 wieder am 19. März.