Bild 1 von 6.
Wird die Hitze unerträglich, schmeckt ein Glace umso besser.
Bildquelle: SRF Augenzeuge .
1 / 6
Legende:
Wird die Hitze unerträglich, schmeckt ein Glace umso besser.
SRF Augenzeuge
Bild 2 von 6.
Erfrischend sind natürlich die Bergseen. Die grossen Seen im Mittelland haben alle schon 20 bis 22 Grad.
Bildquelle: Reuters.
2 / 6
Legende:
Erfrischend sind natürlich die Bergseen. Die grossen Seen im Mittelland haben alle schon 20 bis 22 Grad.
Reuters
Bild 3 von 6.
Tiefstwerte von Montagmorgen. Am kühlsten ist es etwa 30 Minuten nach Sonnenaufgang, also um etwa 6 Uhr.
Bildquelle: SRF.
3 / 6
Legende:
Tiefstwerte von Montagmorgen. Am kühlsten ist es etwa 30 Minuten nach Sonnenaufgang, also um etwa 6 Uhr.
SRF
Bild 4 von 6.
Besonders Kinder und ältere Menschen haben wenig Durst und sollten auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.
Bildquelle: SRF.
4 / 6
Legende:
Besonders Kinder und ältere Menschen haben wenig Durst und sollten auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.
SRF
Bild 5 von 6.
In der Höhe ist die Luft deutlich frischer. Die Temperaturen gelten fast für jeden Tag dieser Woche.
Bildquelle: SRF.
5 / 6
Legende:
In der Höhe ist die Luft deutlich frischer. Die Temperaturen gelten fast für jeden Tag dieser Woche.
SRF
Bild 6 von 6.
Manchmal hilft nur noch eine Siesta zur heissesten Zeit. Die Höchstwerte werden jeweils am späteren Nachmittag erreicht.
Bildquelle: SRF.
6 / 6
Legende:
Manchmal hilft nur noch eine Siesta zur heissesten Zeit. Die Höchstwerte werden jeweils am späteren Nachmittag erreicht.
SRF
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.