Am meisten Neuschnee in Graubünden
Schnee war in den Schweizer Alpen bis vor Kurzem Mangelware. Nun ist es verbreitet weiss geworden, am Dienstag hat es vor allem in Graubünden noch länger geschneit. So wurden am Mittwochmorgen folgende Neuschneesummen gemessen:
- Samedan/GR 11 cm
- Bivio/GR 10 cm
- Sta. Maria/GR 8 cm
Die Gesamtschneehöhen sind im Vergleich zum langjährigen Mittel an den meisten Orten aber immer noch unterdurchschnittlich.
Sonne pur dank Zwischenhoch
Der Mittwoch bescherte uns die perfekte Kombination für traumhafte Bilder der frisch verschneiten Winterlandschaft. Ein Zwischenhoch sorgte für viel Sonnenschein bei strahlend blauem Himmel.
-
Bild 1 von 12. La Punt Chamues-ch/GR. Halo im Eisnebel im Oberengadin. Bildquelle: Riet Planta.
-
Bild 2 von 12. Guarda/GR. 10 bis 15 Zentimeter Neuschnee im Unterengadin. Bildquelle: Anita Heeb.
-
Bild 3 von 12. Guarda/GR . Neuschnee im Unterengadin. Bildquelle: Anita Heeb.
-
Bild 4 von 12. Gurnigel/BE . Wunderschöne Morgenstimmung mit Blick über das Mittelland zum Jura. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 5 von 12. Gurnigel/BE . Die ersten Sonnenstrahlen erreichen die Spitzen der verschneiten Tannen. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 6 von 12. Bollenwees mit Fählensee/AI . Traumhaftes Winterwetter im Alpstein. Bildquelle: Ueli Bächtold.
-
Bild 7 von 12. Davos/GR. Winter ob Davos. Bildquelle: Tony Sidler.
-
Bild 8 von 12. Pöschenried, Lenk/BE . Ein Schäumchen Neuschnee in der Lenk. Bildquelle: André Bösiger .
-
Bild 9 von 12. Speichersee Lochsitli bei Marbachegg/LU . Winterliche Morgenstimmung. Bildquelle: Renate Wyss.
-
Bild 10 von 12. Scuol/GR. Das Unterengadin im Winterkleid. Bildquelle: Anita Heeb.
-
Bild 11 von 12. St. Moritz/GR. Einige Zentimeter Neuschnee und Sonne pur am St. Moritzersee. Bildquelle: Georg Gmür.
-
Bild 12 von 12. Lenzerheide/GR . Abendstimmung auf der Lenzerheide. Bildquelle: Manfred Oester.