-
Bild 1 von 16. Bretzwil/BL. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 2 von 16. Bretzwil/BL. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 3 von 16. Heiligenschwendi/BE. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 4 von 16. Schötz/LU. Bildquelle: Pia Wyss.
-
Bild 5 von 16. Oberkirch/LU. Bildquelle: Helene Gosswiler.
-
Bild 6 von 16. Köniz/BE. Schnee auf rund 600 m. Bildquelle: Beat Zahnd .
-
Bild 7 von 16. Küsnacht/ZH . Es schneit in Küsnacht auf rund 500 m. Bildquelle: Monika Baumüller.
-
Bild 8 von 16. Linden/BE. Am 18. April trägt man einen Hut aus Schnee. Auf rund 900 m. Bildquelle: Stephanie Zumkehr.
-
Bild 9 von 16. Konolfingen/BE. Schnee auf rund 650 m. Bildquelle: Ute Haeberlein.
-
Bild 10 von 16. Jaun/FR. Tiefer Winter auf rund 1000 m. Bildquelle: Tamara Buchs.
-
Bild 11 von 16. Zäziwil/BE. Winter auf knapp 700 m. Bildquelle: Fritz Ischer .
-
Bild 12 von 16. Adliswil/ZH. Schneefall im Sihltal auf rund 500 m. Bildquelle: Arno Kerst.
-
Bild 13 von 16. Hindelbank/BE. Schneefall auf rund 500 m. Bildquelle: Martin Kipfer.
-
Bild 14 von 16. Neuenegg/BE . Schnee im Mittelland auf 500 m. Bildquelle: Peter Moser.
-
Bild 15 von 16. Reinach/AG. Wintereinbruch bis auf etwa 500 m. Bildquelle: Stefan Gafner.
-
Bild 16 von 16. Schwyz . Der April macht was er will. Bildquelle: Irene Eichhorn.

Inhalt
Schnee bis in tiefe Lagen «Sometimes it snows in April»
Manchmal schneit es im April, das hat schon «Prince» gewusst. Ob es beim Schreiben dieses Songs ein paar Tage vorher auch schon Sommer war, wissen wir leider nicht. Auf jeden Fall hat es heute verbreitet geschneit, wie die Bilder zeigen.
Radio SRF3, Wetter, 06:45 Uhr