Auf der Rückseite von Sturmtief «Frederico» gelangte am Freitag kühle Schauerluft zur Alpennordseite. Die Schneefallgrenze sank auf 1000 bis lokal 600 m. Vor allem im Appenzellerland war es am Vormittag bereits in mittleren Höhenlagen winterlich.
Am Sonntag steigt Schneefallgrenze auf 2300 Meter
Nach einer trockenen Phase ziehen auf der Alpennordseite ab Samstagnachmittag weitere Störungen auf. Dabei geht es mit der Schneefallgrenze zuerst steil aufwärts: Am Sonntag kann es vorübergehend bis auf 2300 m hinauf regnen.
Am Mittwoch schneit es bis 600 Meter
In der neuen Woche geht es wieder in die andere Richtung: Am Montag gibt es nur stellenweise Schauer mit Schnee bis etwa 1300 m. Am Dienstag sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 1100 m und am Mittwoch sind vor allem in der Ostschweiz Schneeflocken bis etwa 600 m möglich.
Wintereinbruch am Freitag?
Die potenzielle Schneefallgrenze am Donnerstag kann man ignorieren: Ein Zwischenhoch sorgt für trockenes und ausserhalb des Hochnebels sonniges Wetter. Spannend wird es ab Freitag: Bleibt es noch trocken oder bringt eine Kaltfront aus Norden Schnee bis ins Flachland? Die Unsicherheiten bei den Wettermodellen sind zurzeit noch sehr gross.