Zum Inhalt springen
Video
Rollende Wolken über der Schweiz
Aus Meteo Zusatzmaterial vom 17.06.2024.
abspielen. Laufzeit 11 Sekunden.

Schwerewellen Wolken «rollen» über die Schweiz

Am Montagabend rollten sogenannte Schwerewellen über das Mittelland. Sie entstehen, wenn Luft auf ein Hindernis trifft – etwa ein Gebirge. Das Gebirge funktioniert dann wie eine Schanze: Die Luft bewegt sich dahinter auf und ab. An den jeweils höchsten Punkten bilden sich die Wolken.

Im Englischen heissen diese Wellen gravity waves - nicht zu verwechseln mit Gravitationswellen. Auf Satellitenbildern kann man sie gut erkennen: Sie bilden eine gerippte Struktur.

Blick auf Satellitenbild der Schweiz. Im Osten ist eine gerippelte Struktur erkennbar.
Legende: In der Ostschweiz ist die gerippete Struktur sichtbar. EUMETSAT
Video
Rollende Wolken über der Schweiz
Aus Meteo Zusatzmaterial vom 17.06.2024.
abspielen. Laufzeit 18 Sekunden.

Meteo, 19.55, SRF1, 17.06.24

Meistgelesene Artikel