Über mangelnden Sonnenschein und Wärme konnte sich im Juni 2018 die Schweiz kaum beklagen. Die Kehrseite dieses Wetters war die Trockenheit, welche sich in einigen Regionen bis zum Monatsende immer mehr zuspitzte.
-
Bild 1 von 30. 1. Juni. Neuer Monat, altes Wetter: Es blieb beim Tagesgang mit dem einen oder anderen Regenbogen. Bildquelle: Tobias Ryser.
-
Bild 2 von 30. 2. Juni. Goldener Sonnenuntergang in der Mythenregion/SZ nach einem weiteren Tagsgangwetter-Tag. Bildquelle: Lukas Moesch.
-
Bild 3 von 30. 3. Juni. Quellwolken gab es an diesem Wochenende viele zu bestaunen, so auch in Muttenz/BL. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 4 von 30. 4. Juni. Am Morgen nur leicht bewölkt, am Nachmittag schnell viele Wolken und kräftige Gewitter. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 5 von 30. 5. Juni. Bei Regen und Sonne ist der Regenbogen meist nicht weit, hier in Krauchthal im Emmental/BE. Bildquelle: Lars Fuchs.
-
Bild 6 von 30. 6. Juni. Frühaufsteher wurden am Seealpsee/AI im Alpsteingebiet mit diesem Anblick belohnt. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 7 von 30. 7. Juni. Der Wetterfrosch bestaunt das Wetter. Bildquelle: Adrian Geering.
-
Bild 8 von 30. 8. Juni. "Wenn nicht die Sonne scheint, dann mach eben ich den Job am Himmel", dachte sich die Sonnenblume in Thun/BE. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 9 von 30. 9. Juni. Bretzwil BL: Nach dem heftigen Gewitter am Vorabend gibt sich die Natur wieder versöhnlich. Bildquelle: Fran Schweizer.
-
Bild 10 von 30. 10. Juni. Waldegg/Beatenberg, der Gleitschirmflieger hält besser genügend Abstand von den heranwachsenden Gewitterwolken. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 11 von 30. 11. Juni. Ortbühl Steffisburg/BE, nach dem Starkregen folgten überraschend Aufhellungen. Bildquelle: Alfred Gyger.
-
Bild 12 von 30. 12. Juni. Meist viele Wolken in der Schweiz, die Sonnenstube lag heute bei Zuoz/GR. Bildquelle: Sylvia Mösching.
-
Bild 13 von 30. 13. Juni. Das Schwarzwasser kommt braun daher bei Bei Mittelhäusern BE. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 14 von 30. 14. Juni. Sonnenaufgang über Kappel am Albis/ZH. Heute hatte es am Vormittag einige Wolken. Bildquelle: Lars Fuchs.
-
Bild 15 von 30. 15. Juni. Ein Tag mit vielen Halo Erscheinungen, unter anderem dem Zirkumzenitalbogen. Bildquelle: anonymer SRF Augenzeuge.
-
Bild 16 von 30. 16. Juni. Milchstrasse im Gürbetal bei nur leicht bewölktem Himmel. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 17 von 30. 17. Juni. Das Wanderwetter zeigte sich auf der Grossen Scheidegg/BE von der bewölkten Seite, die Alpenrosen leuchteten umso mehr. Bildquelle: Adrian Nigg.
-
Bild 18 von 30. 18. Juni. Am Thunersee/BE hängen noch tiefe Wolken an den Berghängen. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 19 von 30. 19. Juni. Aeschiried/BE: Endlich warmes Heuwetter auch in den Bergen. Bildquelle: Therese Zaugg.
-
Bild 20 von 30. 20. Juni. Traumhaftes und wolkenloses Sommerwetter am Obersee bei Näfels/GL. Bildquelle: Adrian Geering.
-
Bild 21 von 30. 21. Juni. Sommerbeginn in Bern, auf dem Rasen im Rosengarten fühlen sich alle wohl. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 22 von 30. 22. Juni. Das Wasser kam aber nicht von oben: Weiterhin trockenes und mit Bise nur mässig warmes Wetter. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 23 von 30. 23. Juni. Morgenberghorn/BE. Der perfekte Wandertag. Bildquelle: Adrian Brügger.
-
Bild 24 von 30. 24. Juni. Nussbaumersee/TG: Einige Wolken tummelten sich am Himmel und sorgten für diverse Himmelserscheinungen, unter anderem einen Zirkumhorizontalbogen. Bildquelle: Daniel Ammann.
-
Bild 25 von 30. 25. Juni. Murten/FR: Die frische Bise sorgt für grosses Gedränge am See, einige Wassersportler befinden sich ziemlich in Schräglage... Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 26 von 30. 26. Juni. Strahlend sonniges Sommerwetter, das Gerstenfeld glänzt bei blauem Himmel, Stockental BE. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 27 von 30. 27. Juni. Vollmond über den Altenalptürmen. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 28 von 30. 28. Juni. Die kräftige Bise mit Windspitzen bis 70 km/h sorgt auf dem Murtensee für perfekte Verhältnisse für Windsurfer. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 29 von 30. 29. Juni. Herbstlicher Sommertag mit Hochnebelschwaden in der Region Amselspitz/SZ im Alpthal. Bildquelle: Andrea Marty.
-
Bild 30 von 30. 30. Juni. Manche mögen's kühl: Beim Nägelisgrätli/BE im Grimselgebiet erholt man sich gut von der Hitze im Tal. Bildquelle: Christian Beutler.