Wer den Sonnenaufgang bewundern will, muss in diesen Tagen besonders früh aufstehen. Die Sonne steigt zurzeit so früh über den Horizont wie nie in diesem Jahr, nämlich um 5:28 Uhr. Damit ist der frühestmögliche Sonnenaufgang bereits erreicht. Das heisst, dass ab jetzt die Sonne von Tag zu Tag wieder etwas später aufgeht. Allerdings sind es jeweils nur ein paar Sekunden.
Tageslänge nimmt noch zu
Aber keine Angst – die Sonne geht zwar bereits wieder später auf, die Tageslänge nimmt aber vorerst noch zu. Der längste Tag ist in diesem Jahr am 20. Juni, wenn die Sonne ihren nördlichsten Punkt erreicht. Den spätesten Sonnenuntergang gibt es sogar erst am 25. Juni. Da geht die Sonne in Zürich erst um 21:26 Uhr unter.
Theoretisch fast 16 Stunden Sonnenschein
Insgesamt sind in diesen Tagen theoretisch fast 16 Stunden Sonne möglich. Dank der Dämmerung ist es sogar noch länger hell. Stockdunkel ist es zurzeit nur während zwei Stunden: von 00:26 Uhr bis 02:26 Uhr. Zwischen 04:48 Uhr und 22:05 Uhr ist es bei wolkenlosen Verhältnissen sogar genug hell um draussen ohne Licht ein Buch zu lesen.