-
Bild 1 von 29. 1. November. Die Dammakette mit dem höchsten Urner Grenzberg im Morgenleuchten. So schön kann der November sein. Bildquelle: Andre Indergand.
-
Bild 2 von 29. 2. November. Die tiefstehende Sonne zaubert bei Glis/VS farbige Linsenwolken an den Himmel. Diese Wolken werden als "Altocumulus lenticularis duplicatus" bezeichnet. Bildquelle: Cornelia Ammann-Ebener.
-
Bild 3 von 29. 3. November. Zervreilasee/GR: Die letzte Wanderung der Saison? Sie hat sich auf jeden Fall gelohnt. Bildquelle: Franz Feldmann.
-
Bild 4 von 29. 4. November. Letzter traumhafter Novembertag? Föhn sorgte in der Zentralschweiz für einen farbigen Sonnenaufgang. Blick von Neuenkirch Richtung Rigi. Bildquelle: Esther Koller-Duss.
-
Bild 5 von 29. 5. November. Grauer und nasser Sonntag in Bern, vielerorts jedoch ist der Regen willkommen. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 6 von 29. 6. November. Es schneite stellenweise bis auf 600 Meter und in Höhenlagen um 1000 Meter, wie hier auf dem Passwang, drückte der schwere Schnee auf die Äste. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 7 von 29. 7. November. Raueisskulpur auf dem Säntis mit Blick auf das Hochnebelmeer. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 8 von 29. 8. November. Chummeralp ob Davos/GR: Auf den Bergen glitzert der Neuschnee an der Sonne, im Tal ist es neblig. Bildquelle: Marcel Giger.
-
Bild 9 von 29. 9. November. Das ganze Lötschental/VS lag am Morgen im Nebelgrau, in der Höhe, z.B. auf der Lauchernalp, zeigte sich bereits in der Früh blauer Himmel. Bildquelle: Frésard Samira.
-
Bild 10 von 29. 10. November. Wunderschöner Blick über das Nebelmeer zum Berner Oberland mit Finsteraarhorn und Eiger. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 11 von 29. 11. November. Freundlicher und ruhiger Start in den Samstag am Silsersee im Oberengadin/GR. Bildquelle: Simon Walther.
-
Bild 12 von 29. 12. November. Die Kaltfront ist in Freimettigen/BE im Anmarsch. Im Gepäck sind Sturmböen, Schneeschauer bis in tiefe Lagen und Blitz und Donner. Bildquelle: Niklaus Hofer.
-
Bild 13 von 29. 14. November. Herbst auf Winter. Laub fällt auf Schnee auf der Alp Unterschössli oberhalb von Maseltrangen/SG. Bildquelle: Martin Meier.
-
Bild 14 von 29. 15. November. Ein kalter Morgen oberhalb des Thunersees auf der Wilerallmi (Sigriswil/BE). Im Tal sinken die Temperaturen dank der wärmenden Hochnebeldecke nicht ganz so tief. Bildquelle: Silas Walther.
-
Bild 15 von 29. 16. November. Über dem Nebel herrschte in Bütschel/BE Sonne pur (930 m ü.M.) Die Grenze von grau zu blau lag sonst eher etwas höher bei rund 1200 Metern. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 16 von 29. 17. November. Spieglein, Spieglein am Oeschinensee/BE. Bildquelle: Ueli Heiniger.
-
Bild 17 von 29. 18. November. Auf dem Gantrisch war der Sonnenaufgang kaum zu toppen, vor allem weil über dem Mittelland ein Nebelmeer lag. Bildquelle: Franziska Zumstein.
-
Bild 18 von 29. 19. November. Weisse Überraschung am Sonntagmorgen in Rheinfelden/AG auf nur gerade 280 Metern über Meer. Sonst schneite es nur vereinzelt bis ins Flachland. Bildquelle: Livia Rathgeb.
-
Bild 19 von 29. 20. November. Die Sonne beleuchtet die Wolken von unten. Durch das Schreckhorn ergibt sich ein Schatten auf der Wolkenunterseite. Fotografiert in Uebeschi/BE. Bildquelle: Ruedi Thomi.
-
Bild 20 von 29. 21. November. Wolkenfelder am Morgen über dem Wauwilermoos bei Egolzwil/LU. Bildquelle: Adelheid Blum.
-
Bild 21 von 29. 22. November. Schwacher Föhn lockt Kletterer an die Felswände, zu einer Jahreszeit in der andere eher an Schnee und Skifahren denken. Auf der Holzegg/SZ. Bildquelle: Xaver Büeler.
-
Bild 22 von 29. 23. November. Morgenstimmung am Wohlensee/BE. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 23 von 29. 24. November. Wunderschöne Morgenstimmung auf dem Bantiger/BE mit den Berner Alpen im Hintergrund. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 24 von 29. 25. November. Der Morgen brachte über dem Säntis eine farbige Wolkendecke, gesehen in Oberreitenberg/SG. Bildquelle: Simon Walther.
-
Bild 25 von 29. 26. November. Waldstatt/AR: Winterlicher Sonntag im Appenzellerland mit Schneeschauern und sonnigen Abschnitten. Bildquelle: Monika Brunner.
-
Bild 26 von 29. 27. November. Der November gehört meteorologisch zum Herbst. Dies ist hier schön am Jura zu sehen, von Chuffort/NE aus. Bildquelle: Verena Szopek.
-
Bild 27 von 29. 28. November. Lötschental/VS: Verschnaufpause für den stark schrumpfenden Langgletscher. Bildquelle: Ueli Heiniger.
-
Bild 28 von 29. 29. November. Winterlandschaft im Emmental. Bildquelle: Rudolf Kläy.
-
Bild 29 von 29. 30. November. Wunderbarer "Winteranfang" in Fribourg. Bildquelle: Martin Mägli.
Machen Sie auch täglich tolle Bilder und möchten uns diese zur Verfügung stellen? Werden sie auf unserer Webseite SRFAugenzeuge.