Zum Inhalt springen
Audio
Zirkumhorizontalbogen, (Archiv: Wetterfrage vom 05.07.20)
Aus Wetterfrage vom 05.07.2020. Bild: Monika Oechslin
abspielen. Laufzeit 6 Minuten 33 Sekunden.

Zirkumhorizontalbogen Seltene Halo-Art am Himmel

Am Freitag erreichten uns einige Fotos von regenbogenfarbigen Wolken. Es handelt sich dabei um sogenannte Zirkumhorizontalbogen, die bei uns nur im Sommer und um die Mittagszeit zu sehen sind.

Damit ein solcher Zirkumhorizontalbogen entsteht, muss die Sonne sehr hoch stehen. Es braucht einen Sonnenstand von über 58 Grad, was in der Schweiz nur im Sommer und um die Mittagszeit möglich ist.

Das Sonnenlicht wird dabei an waagrecht schwebenden Eisplättchen in einer Schleierwolke gebrochen und in die Spektralfarben zerlegt. Je nach Ausbreitung der Schleierwolken ist nur ein kleiner Fetzen oder ein ausgedehnter Bogen davon zu erkennen.

Quelle: www.meteoros.de

Meteo, 14. Juni 2024, 13.00 Uhr

Meistgelesene Artikel