Der R&B-Sänger Bruno Mars (32) hat bei der Grammyverleihung ordentlich abgeräumt und ist gleich mit sechs der begehrten Trophäen ausgezeichnet worden. Mars gewann mit dem Titel «24K Magic», dem gleichnamigen Album sowie dem Song «That's What I Like» unter anderem Preise für das beste Album, die beste Aufnahme und das beste Lied des Jahres.
Der siebenfach nominierte Rapper Kendrick Lamar (30) nahm fünf Grammys mit nach Hause. Eine der begehrten Auszeichnungen ging auch in die Schweiz: Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja aus Bern wurde zusammen mit dem Saint Paul Chamber Orchestra prämiert. Der achtfach nominierte Rapper Jay-Z (48), der als einer der Favoriten gegolten hatte, ging leer aus.
Die dreineinhalbstündige, von James Corden (39) moderierte Gala war gefüllt mit hochkarätigen Auftritten – unter anderem von Elton John, Pink und Rihanna.
-
Bild 1 von 7. Gewinner des Abends. Bruno Mars gewann sechs Auszeichnungen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 7. Rapper des Jahres. Kendrick Lamar räumte in der Sparte «Rap» ab und durfte fünf Trophäen mit nach Hause nehmen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 7. Sommerhit des Jahres. Der Song «Despacito» vom puerto-ricanischen Sänger Luis Fonsi war zwar dreimal nominiert, wurde aber nicht prämiert. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 7. Emotionales Duett. Elton John und Miley Cyrus sangen den Elton-John-Hit «Tiny Dancer». Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 7. Gefühlsvoller Auftritt. Lady Gaga sang ein Lied zu Ehren ihrer verstorbenen Tante. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 7. Rührende Solidarität. Die Sängerinnen Cyndi Lauper und Camilla Cabello (Fifth Harmony) sangen mit Kesha deren Song «Praying». Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 7. Witziger Gastgeber. Der britische Comedian James Corden moderierte die dreieinhalbstündige Gala im Madison Square Garden in New York. Bildquelle: Reuters.
Die sonst in Los Angeles heimische Verleihung fand dieses Jahr erstmals seit 2003 in New York statt. Mehrere Musiker trugen zur Gala eine weisse Rose am Revers oder in der Hand als Zeichen der Solidarität mit der #TimesUp-Bewegung, die sich gegen sexuelle Gewalt richtet.
Die Gewinner der Grammys 2018 (Auswahl)
Clinton teilt gegen Trump aus
Einen überraschenden Auftritt gab es von Hillary Clinton (70): Mit einer Lesung aus dem Enthüllungsbuch «Fire and Fury» teilte die frühere Präsidentschaftskandidatin gegen US-Präsident Donald Trump aus. Auch Rapperin Cardi B, John Legend, Cher und Snoop Dogg lasen einige Sätze aus dem Buch.
Die Uno-Botschafterin der USA, Nikki Haley, reagierte prompt auf die verbale Ohrfeige gegen ihren Vorgesetzten: «Ich habe die Grammys immer geliebt, aber dass Künstler das ‹Fire and Fury›-Buch lesen, war das Ende», twitterte Haley wenige Minuten nach dem Sketch.