Legende:
Die Brandermittler (rechts im Bild) der Gebäudeversicherung hatten 2013 nicht besonders viel zu tun.
Keystone/Kantonspolizei Aargau
Inhalt
Aargau Solothurn - Aargauische Gebäude-Versicherung mit Gewinn - trotz Grossbrand
Die Gebäudeversicherung (AGV) ist «sehr gut unterwegs», wie sie mitteilt. Das erstaunt, denn das Jahr 2013 war «in verschiedener Hinsicht kein durchschnittliches Jahr». Immerhin verzeichnete die Gebäudeversicherung mit dem Campus-Brand in Brugg nämlich den grössten Feuerschaden ihrer Geschichte.
Der Campus-Brand in Brugg ist der grösste Brandfall in der über 200-jährigen Geschichte der Aargauischen Gebäudeversicherung AGV. Die Brandschäden sind 2013 gegenüber dem Vorjahr um 50 Prozent angestiegen, wie die AGV am Freitag mitteilte. Gut 41 Millionen Franken Feuerschäden musste die Versicherung decken.
Hingegen fielen die Elementarschäden wesentlich geringer aus: Gut 7 Millionen Franken (im Vorjahr waren es über 28 Millionen), dies trotz eines Hochwassers im März 2013.
Die AGV ist trotz Grossereignis also zufrieden: Die durchschnittliche Schadenssumme der letzten Jahre sei 2013 um 30 Prozent unterschritten worden, heisst es weiter. Und: Die Anlagen an der Börse entwickelten sich gut.
Deshalb resultiert unter dem Strich ein sattes Plus von 71,2 Millionen Franken. Damit will man nun das Eigenkapital erhöhen, um für schlimmere Jahre gewappnet zu sein.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.