-
Bild 1 von 8. In der Asylunterkunft Torfeld in Buchs (im Hintergrund) und bei zwei weiteren Unterkünften in Aarau und Villmergen werden die Zelte errichtet. Bildquelle: Noëmi Ackermann / SRF.
-
Bild 2 von 8. Die 13 Zelte bieten Platz für insgesamt 140 asylsuchende Männer. Bildquelle: Noëmi Ackermann / SRF.
-
Bild 3 von 8. Die Armeezelte messen 14 mal 15 Meter. Auch für elektrische Beleuchtung ist gesorgt. Bildquelle: Noëmi Ackermann / SRF.
-
Bild 4 von 8. Pro Zelt können 10 bis maximal 14 Betten aufgestellt werden. Eine provisorische Lösung aber keine Notmassnahme wie der Kanton Aargau betont. Bildquelle: Noëmi Ackermann / SRF.
-
Bild 5 von 8. Neben den Zelten werden auch Container mit WC-Anlagen, Duschen und Küchen errichtet. Bildquelle: Noëmi Ackermann.
-
Bild 6 von 8. Aufgestellt werden die Zelte von Durchdienern des Katastrophenhilfe-Bereitschaftsverbands mit Sitz auf dem Waffenplatz Bremgarten. Bildquelle: Noëmi Ackermann / SRF.
-
Bild 7 von 8. Der Aufbau der Militärzelte bei der Unterkunft in Buchs war am Mittwoch voll im Gang. Bezugsbereit sind die Zeltunterkünfte ab der letzten Juliwoche. Bildquelle: Noëmi Ackermann / SRF.
-
Bild 8 von 8. Die Armeezelte sollen 110 Tage im Einsatz sein. Im Sommer sei dies sinnvoller als eine Unterbringung im Untergrund, so der Kanton Aargau. Bildquelle: Noëmi Ackermann / SRF.
Nicht verrechnet werde auch der Arbeitsaufwand der Soldaten, sagte der Sprecher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Renato Kalbermatten, der Nachrichtenagentur sda. Die Kosten für Aufbau, Miete und Abbau der Zelte würden auf «einige hunderttausend Franken» geschätzt.
Der Kanton habe nach Erhalt der Offerte ein Gesuch um Kostenerlass gestellt. Diesem habe das Generalsekretariat des VBS stattgegeben. Die Verordnung für die Unterstützung ziviler Tätigkeiten lasse solche Kostenerlasse in Ausnahmefällen zu.
Der Kanton Aargau erhält dennoch eine Rechnung von der Armee, nämlich für die Unterbringung und Verpflegung der Truppen sowie für das Benzin für «gewisse Transporte». Die Höhe der zu erwartenden Kosten konnte VBS-Sprecher Kalbermatten nicht nennen.