Zum Inhalt springen
Bahnhofgebäude und rechts davon ein Zug im Bahnhof Oensingen.
Legende: Die Anbauten des Bahnhofs Oensingen verschwinden wieder. Roehrensee (CC BY-SA 3.0)

Aargau Solothurn Bahnhof Oensingen: Zurück in die Zukunft

Der Bahnhof Oensingen ist schützenswert, sagt die SBB. Deshalb sollen nun die Anbauten abgerissen werden. Damit soll der Bahnhof wieder ähnlich aussehen wie bei der Eröffnung.

Der Bahnhof Oensingen wurde 1877 fertiggestellt. Seit dann hat sich der Bahnhof stetig gewandelt. Das Erdgeschoss wurde zuletzt für ein Restaurant genutzt. Zudem gab es zwei Wohnungen im Bahnhof. Doch 2010 schloss das Restaurant und auch es wohnt auch niemand mehr im Bahnhof.

Deshalb will die SBB das Gebäude nun sanieren, und es schliesslich dann auch selbst ganz nutzen. Konkret heisst das, dass die Anbauten des Stellwerks, die WC-Anlagen des ehemaligen Restaurants und der Eingang des Reisezentrums abgerissen werden. Ziel sei es, dass das Gebäude wieder annähernd wie der Originalzustand aussieht.

Am 10. August beginnen nun die Bauarbeiten. Diese Dauern bis Anfang April 2016. Die Erneuerung des Bahnhofs kostet 2,3 Millionen Franken.

Meistgelesene Artikel