Seit 15 Jahren belohnt die Igora-Genossenschaft für Aluminium-Recycling vorbildliches Engagement und umweltgerechtes Verhalten mit 1000 Franken Belohnung. Neben den Jungschwingern aus dem Fricktag erhalten dieses Jahr Vereine aus St. Gallen und Thurgau diese Auszeichnung.
Die prämierten Vereine motivieren vor allem Jugendliche, Abfall getrennt zu sammeln und Aluverpackungen ins Recycling zu bringen, wie die Igora am Dienstag mitteilte. Jährlich kommen in der Schweiz über 10'000 Tonnen ins Recycling. Damit können Rohstoffe und Energie eingespart werden.
Im Schwingclub Fricktal werden nach jedem Training und bei jedem Schwingfest Aludosen und PET-Flaschen getrennt gesammelt. Im vergangenen Jahr kamen dabei über 100 Kilo Aludosen zusammen. Dafür gibt es von der Igora 1.30 Franken pro gesammeltem Kilo. Gemeinsam wird dann entschieden, für was dieses Geld verwendet wird.