Die Hypothekarbank Lenzburg HBL hat eine Einigung im Steuerstreit mit den USA erzielt. Die Bank zahlt eine Busse von 560'000 Dollar, wie das Department of Justice am Donnerstagabend mitteilte. Im Gegenzug wird die Bank nicht weiter von der US-Justiz verfolgt.
Die «Hypi» habe US-amerikanischen Kunden Finanzdienstleistungen angeboten, die es den betreffenden Kunden ermöglicht hätten, gegenüber den amerikanischen Steuerbehörden ihr Vermögen und Einkommen zu verschleiern, heisst es in der Mitteilung.
Der US-Steuerstreit
Box aufklappenBox zuklappen
Mit der «Hypi» haben inzwischen 32 Schweizer Banken der sogenannten Kategorie 2 eine Einigung mit der US-Justiz erzielt. Diese Kategorie ist für Banken bestimmt, die mutmassliche US-Steuersünder in ihrem Kundenkreis hatten. Die USA wollen den Steuerstreit mit den Schweizer Banken gemäss früheren Angaben bis Ende Jahr beilegen.
Jahresergebnis 2015 nicht belastet
Wie die Hypothekarbank Lenzburg in einer eigenen Mitteilung schreibt, wurden Rückstellungen hinsichtlich der Busse bereits 2013 vorgenommen, so dass das Jahresergebnis 2015 nicht belastet werde. Die HBL sei eine stark regional verankerte Bank mit einer auf das Kleinkundegeschäft ausgerichteten Geschäftspolitik.
Entsprechend marginal war und ist das Geschäft mit US-Kunden im Verhältnis zum Gesamtvolumen der Bank.
Die Hypothekarbank Lenzburg hatte in der relevanten Zeit ab August 2008 96 Konten mit US-Bezug in seinen Büchern, auf denen zusammengezählt ein durchschnittliches Vermögen von 69,8 Millionen Dollar lag.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.