-
Bild 1 von 9. Trotz Regen im Cabriolet: Diese Umzugsteilnehmer in Wohlen schützen sich - genau wie das Publikum - mit wetterfester Kleidung gegen die Kapriolen von Petrus. Bildquelle: Mario Gutknecht/SRF.
-
Bild 2 von 9. Mit grellen Farben gegen das Regengrau: Ein Hippie-Bus am Umzug in der Freiämter Zentrumsgemeinde Wohlen. Bildquelle: Mario Gutknecht/SRF.
-
Bild 3 von 9. Klein und Gross läuft mit in Wohlen: Diese Kinder sind zum Thema «Froschkönig» verkleidet. Bildquelle: Mario Gutknecht/SRF.
-
Bild 4 von 9. Lokalpolitik als beliebtes Sujet: Die sanierungsbedürftige Badeanstalt von Wohlen war am Umzug Thema. Diese Wagenbaugruppe hat sich kurzerhand entschlossen, die Sanierung selber an die Hand zu nehmen, weil der Gemeinde das Geld fehlt. Bildquelle: Mario Gutknecht/SRF.
-
Bild 5 von 9. Auch in Solothurn bewegen lokale Themen: Die Schliessung der privaten Geburtenklinik Obach hat diese Wagenbaugruppe zu einem monströsen Strochen-Wagen inspiriert. Bildquelle: Bruno von Däniken/SRF.
-
Bild 6 von 9. Bau- und Staustelle Baden - die riesige Baustelle am Schulhausplatz und die Auswirkungen auf den Verkehr waren an der Badener Fasnacht das Hauptthema. Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
-
Bild 7 von 9. Im Coop im Bahnhof Baden fliegen Spatzen herum. Und man weiss nicht, wie man sie los wird. Ein weiteres lokales Sujet der Badener Fasnacht. Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
-
Bild 8 von 9. Auch die nationale Politik ist natürlich Thema an der diesjährigen Fasnacht: Die Abstimmung zum Gotthard wird von dieser Gruppe in Wohlen thematisiert. Bildquelle: Mario Gutknecht/SRF.
-
Bild 9 von 9. Wagenbauer mit viel Liebe zum Detail: Das Lieblingssujet unseres SRF-Reporters in Solothurn ist dieser Hippie-Bus. Bildquelle: Bruno von Däniken/SRF.
Wohlen, Baden, Solothurn: An diesen und vielen anderen Orten sind am Sonntag während der Fasnacht traditionell grosse Umzüge geplant. In diesem Jahr hatten Wagenbau-Gruppen, Guggenmusiken und Publikum zwar Wetterpech. Trotzdem gab es viele farbenfrohe Sujets zu sehen.
Immer wieder sind auch politische, vor allem aber lokale Themen als Sujets zu finden: So nimmt in Wohlen eine Wagenbaugruppe die Diskussionen auf über die Sanierung der Badeanstalt. Die Gemeinde hat ein Finanzproblem, deshalb wollen die Fasnächtler die Sanierung gleich selber an die Hand nehmen.
In Baden war die Sanierung des Verkehrsknotenpunkts Schulhausplatz das prägende Thema am Fasnachtsumzug. Aber auch die Spatzenplage in einem Einkaufsgeschäft am Bahnhof wurde aufs Korn genommen. Und in Solothurn inspirierte die Schliessung der Obach-Geburtenklinik eine Wagenbaugruppe zu einem monströsen Bau mit Störchen (siehe Bildergalerie).