Zum Inhalt springen
Neue Sporthalle Schachen
Legende: Daraus wird nichts: Visualisierung der neuen Sporthalle Schachen. aarau.ch

Aargau Solothurn Stadtrat von Aarau stoppt den Neubau der Sporthalle Schachen

30 Millionen Franken würde der Neubau kosten. Das sei für Aarau nicht tragbar, meint der Stadtrat. Er will nun die alte Halle renovieren und weiter betreiben.

Neue Sporthalle Schachen

Box aufklappen Box zuklappen
  • Multifunktionale Dreifach-Turnhalle (Events, Sport)
  • Kapazität: max. 3400 Personen für Events, max. 3000 Zuschauer bei Sportanlässen
  • Inbetriebnahme: Ursprünglich geplant auf Ende 2019

«Der Stadtrat stellt dem Einwohnerrat keinen Antrag zur weiteren Projektierung eines Neubaus», das teilte der Stadtrat von Aarau am Freitag mit. Der Beschluss ist die Folge des Vorprojekts, das seit einiger Zeit vorliegt.

Um dieses Vorprojekt zu erstellen, hatte der Einwohnerrat vor vier Jahren einen Projektierungskredit von 1.3 Millionen Franken bewilligt. Die Abklärungen haben gezeigt, dass der Neubau 30 Millionen Franken kosten würde. Und der Betrieb der Halle würde pro Jahr wiederkehrenden Kosten von 2.3 Millionen Franken verursachen.

Ein Neubau ist in Anbetracht der finanziellen Lage nicht tragbar.
Autor: Stadtrat von Aarau

Der Stadtrat sorgt sich um die Zukunft anderer Projekte, wenn die neue Halle gebaut würde. In den nächsten Jahren sind die jährlichen Investitionen der Stadt Aarau nämlich auf 15 Millionen Franken plafoniert.

Eine Investition von 30 Millionen für eine neue Sporthalle würde dazu führen, dass Aarau auf andere Projekte verzichten oder diese verkleinern müsste. Deshalb fordert der Stadtrat vom Stadtparlament nun 50'000 Franken. Mit diesem Geld soll ein Konzept zur Instandhaltung der bestehenden Halle erstellt werden.

Meistgelesene Artikel