Zum Inhalt springen
Visualisierung des ausgebauten Schulhauses in Wettingen.
Legende: Das 1969 eingeweihte Schulhaus Margeläcker soll künftig (in der Visualisierung dargestellt) ein Stockwerk höher sein. zvg

Aargau Solothurn Wettingen baut Primarschule Margeläcker aus

Der Wettinger Einwohnerrat hat am Donnerstagabend einen Kredit von gut 16 Millionen Franken bewilligt. Damit sollen die Primarschulhäuser Margeläcker vergrössert werden. Einen weiteren Kredit gab es für die Turnhalle im Margeläcker. Hintergrund der Kredite sind die steigenden Schülerzahlen.

Die grösste Aargauer Gemeinde Wettingen kämpft mit der Schulraumplanung: Durch die Umstellung auf 6 Jahre Primarschule werden die Schulklassen künftig neu verteilt, viele Fragen sind noch offen.

Der Gemeinderat betonte aber zu Beginn der Debatte über die Schulraum-Kredite, dass der Ausbau des Schulhauses Margeläcker so oder so notwendig sei. Aktuell werden in den Primarschulhäusern dort etwa 250 Kinder unterrichtet. Die Zahl der Primarschüler nehme aber - unabhängig vom Schulsystem - rasant zu. Es braucht mehr Platz.

Auch eine neue Turnhalle ist geplant

Das Geschäft war im Grundsatz unbestritten. Der Einwohnerrat folgte jedoch der Finanzkommission, die den ursprünglichen Kredit um 1,75 Millionen Franken kürzen wollte. In der Gemeinderatsvorlage war dieses Geld für einen Schulcontainer vorgesehen, den es während des Neubaus des Schulhauses Zehntenhof braucht. Das gehöre nicht in die Kreditvorlage Margeläcker, befand die Finanzkommission.

Schliesslich genehmigte der Einwohnerrat 16,2 Millionen Franken für den Ausbau der Schulanlage Margeläcker. Zusätzlich wurden gut 330'000 Franken bewilligt für einen Projektwettbewerb: Auch der Turnhallen-Trakt im Margeläcker soll neu gebaut werden, geplant ist eine Dreifach-Turnhalle.

Meistgelesene Artikel