Zum Inhalt springen

Abbau bei der Post Jede dritte Postfiliale im Thurgau bedroht

  • 35 klassische Poststellen gibt es heute im Kanton Thurgau noch.
  • Bis 2020 werden zehn davon «überprüft», heisst es bei der Post. Zwei weitere befinden sich im Schliessungsprozess.
  • Garantiert wird bis 2020 der Betrieb von 23 Poststellen.

«Überprüft heisst aber nichts anderes als geschlossen», sagt Roland Lamprecht, Zentralsekretär der Gewerkschaft Syndicom. Die Erfahrung zeige: «Wenn die Post eine Filiale überprüft, wird sie auch geschlossen.»

Die Post sagt dazu: «Überprüfen heisst, dass Handlungsbedarf besteht und eine Änderung nötig ist.» Konkreter will Mediensprecher Markus Werner nicht werden. Man suche an den Standorten aber das Gespräch mit den Gemeinden. Nach 2020 wird das Poststellen-Netz erneut angeschaut.

Beim Kanton ist man wenig erfreut über die Nachricht. Regierungsrat Walter Schönholzer hofft aber, dass die eine oder andere Gemeinde in den anstehenden Verhandlungen nocht etwas erreichen kann.

Die Zukunft der Thurgauer Poststellen

Betrieb garantiert bis 2020 Aadorf, Affeltrangen, Arbon, Bischofszell, Bürglen, Diessenofen, Neukirch (Egnach), Ermatingen, Eschlikon, Frauenfeld 1, Kreuzlingen 1, Kreuzlingen 3 Ziil, Müllheim Dorf, Münchwilen, Rickenbach b. Wil, Romanshorn, Sirnach, Sulgen, Tägerwilen, Wängi, Weinfelden
Zu überprüfen
Erlen, Frauenfeld 2 Talbach, Frauenfeld 3 Kurzdorf, Islikon, Horn, Kradolf-Schönenberg, Kreuzlingen 2 Hirschenplatz, Märstetten, Scherzingen, Roggwil
In Schliessung
Matzingen, Berg

Meistgelesene Artikel