Zum Inhalt springen

Alle Parteien betroffen Panne bei St.Galler Wahlunterlagen

Im Kanton St.Gallen wurden unvollständige Wahlcouverts verschickt. Wie gross die Panne ist, wird derzeit abgeklärt.

Aufregung bei den St.Galler Parteien. In ihren Wahlzentralen hätten sich Wählerinnen und Wähler über fehlende Wahlunterlagen beklagt, sagt Toni Brunner, Wahlkampfleiter der St.Galler SVP. Betroffen von fehlenden Unterlagen in den offiziellen Abstimmungscouverts war aber nicht nur seine Partei. Auch der Parteipräsident der Grünen sagt, dass er Hinweise auf fehlende Abstimmungsunterlagen erhalten habe.

Wir wurden darüber informiert, dass es Wahlunterlagen gibt, bei denen Listen fehlten oder Listen doppelt vorhanden sind.
Autor: Benedikt van Spyk Vizestaatssekretär

Der Kanton bestätigt auf Anfrage von Radio SRF die fehlerhaften Wahlunterlagen. Vizestaatssekretär Benedikt van Spyk bestätigt den Fehler und erklärt: «Wir wurden darüber informiert, dass es Wahlunterlagen gibt, bei denen Listen fehlten oder Listen doppelt vorhanden sind.»

Abklärungen im Gang

Wie erste Abklärungen des Kantons bei der verantwortlichen Druckerei zeigen, sind diese Fehler auf ein technisches Problem beim Neustart der Zusammentragmaschine zurückzuführen.

Laut der Medienmitteilung geht die Druckerei davon aus, dass insgesamt eine sehr geringe Menge an unvollständigen Stimmzettel-Sets produziert und ausgeliefert worden sind. Vizestaatssekretär van Spyk sind konkret 13 Fälle bekannt. Wie gross die Panne tatsächlich ist, werde aber mit der Druckerei geklärt. Betroffen von fehlenden Listen seien diverse Parteien.

Die Staatskanzlei empfiehlt allen Stimmberechtigten, die Wahlunterlagen ganz genau zu prüfen. Sollten die Unterlagen unvollständig sein, könnten diese bei der Gemeinde ausgetauscht werden.

Meistgelesene Artikel